Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Atelier Nadar: Sir Joseph Whitworth (1803-1887), Ingenieur

Atelier Nadar: Sir Joseph Whitworth (1803-1887), Ingenieur [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Entstehungsjahr: um 1868 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Sir Joseph Whitworth (1803-1887), Ingenieur« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1869: Little West 12th Street

Amerikanischer Photograph um 1869: Little West 12th Street [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1869 Entstehungsjahr: 1869 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1869: Little West 12th Street« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hanfstaengl, Franz: Joseph Freiherr von Hirsch (1805-1885)

Hanfstaengl, Franz: Joseph Freiherr von Hirsch (1805-1885) [Fotografien]

Fotograf: Hanfstaengl, Franz Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Hanfstaengl, Franz: Joseph Freiherr von Hirsch (1805-1885)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hanfstaengl, Franz: Wilhelm Heinrich von Riehl (1823-1897)

Hanfstaengl, Franz: Wilhelm Heinrich von Riehl (1823-1897) [Fotografien]

Fotograf: Hanfstaengl, Franz Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Hanfstaengl, Franz: Wilhelm Heinrich von Riehl (1823-1897)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Jean Mounet-Sully (1841-1916), Schauspieler

Atelier Nadar: Jean Mounet-Sully (1841-1916), Schauspieler [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Jean Mounet-Sully (1841-1916), Schauspieler« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Horn, Wilhelm: Porträt des Dr. Sigmund Feldmann (1814-1864)

Horn, Wilhelm: Porträt des Dr. Sigmund Feldmann (1814-1864) [Fotografien]

Fotograf: Horn, Wilhelm Entstehungsjahr: um 1845 Maße: 125 x 92 mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Archiv Dr. Christian Brandstätter Land: Österreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Horn, Wilhelm: Porträt des Dr. Sigmund Feldmann (1814-1864)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Prinzregent Luitpold von Bayern (1821-1912)

Albert, Joseph: Prinzregent Luitpold von Bayern (1821-1912) [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1861 Maße: 60 x 90 mm Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Wilde Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Prinzregent Luitpold von Bayern (1821-1912)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: König Maximilian II. von Bayern (1811-1864)

Albert, Joseph: König Maximilian II. von Bayern (1811-1864) [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Maße: 60 x 90 mm Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Wilde Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: König Maximilian II. von Bayern (1811-1864)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Tournachon, Gaspard-Félix: Jean François Millet (1814-1875)

Tournachon, Gaspard-Félix: Jean François Millet (1814-1875) [Fotografien]

Fotograf: Tournachon, Gaspard-Félix Entstehungsjahr: um 1857 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Tournachon, Gaspard-Félix: Jean François Millet (1814-1875)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Tournachon, Gaspard-Félix: Friederike O'Connell (1823-1885)

Tournachon, Gaspard-Félix: Friederike O'Connell (1823-1885) [Fotografien]

Fotograf: Tournachon, Gaspard-Félix Entstehungsjahr: um 1855 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Tournachon, Gaspard-Félix: Friederike O'Connell (1823-1885)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Daniel François Auber (1782-1871), Komponist

Atelier Nadar: Daniel François Auber (1782-1871), Komponist [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Entstehungsjahr: um 1870 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Daniel François Auber (1782-1871), Komponist« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Tournachon, Gaspard-Félix: Mohammed Said Pascha (1822-1863)

Tournachon, Gaspard-Félix: Mohammed Said Pascha (1822-1863) [Fotografien]

Fotograf: Tournachon, Gaspard-Félix Entstehungsjahr: um 1855 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Tournachon, Gaspard-Félix: Mohammed Said Pascha (1822-1863)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Charles-François Daubigny (1817-1878), Maler

Atelier Nadar: Charles-François Daubigny (1817-1878), Maler [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Entstehungsjahr: um 1857 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Charles-François Daubigny (1817-1878), Maler« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Pierre Puvis de Chavannes (1824-1898), Maler

Atelier Nadar: Pierre Puvis de Chavannes (1824-1898), Maler [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Pierre Puvis de Chavannes (1824-1898), Maler« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Edouard Colonne (1838-1910), Orchesterleiter

Atelier Nadar: Edouard Colonne (1838-1910), Orchesterleiter [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Edouard Colonne (1838-1910), Orchesterleiter« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Gustave Flaubert (1821-1880), Schriftsteller

Atelier Nadar: Gustave Flaubert (1821-1880), Schriftsteller [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Gustave Flaubert (1821-1880), Schriftsteller« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [17]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [17] [Fotografien]

... Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm ... ... : Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [17]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [19]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [19] [Fotografien]

... Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm ... ... : Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [19]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [20]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [20] [Fotografien]

... Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm ... ... : Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [20]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [18]

Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [18] [Fotografien]

... Deutscher Photograph um 1855 Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 82 x 172 mm ... ... : Akt-Stereodaguerreotypien, koloriert Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1855: Akt-Stereodaguerreotypien [18]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon