Biow, Hermann: Marianne Gräfin zu Stolberg-Wernigerode

Biow, Hermann: Marianne Gräfin zu Stolberg-Wernigerode
Fotograf:Biow, Hermann
Entstehungsjahr:1847
Maße:203 x 147 mm
Technik:Daguerreotypie, eines Gemäldes von C. Begas
Aufbewahrungsort:Hamburg
Sammlung:Museum für Kunst und Gewerbe
Land:Deutschland
Kommentar:Porträt
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Brockhaus-1809: Die Grafen zu Stolberg · Gräfin du Barri · Maria Aurora, Gräfin von Königsmark · Die Gräfin de la Motte · Die Gräfin von Genlis

Brockhaus-1837: Stolberg [2] · Stolberg [1]

Brockhaus-1911: Wernigerode · Stolberg [2] · Stolberg

DamenConvLex-1834: Stolberg, Christian und Leopold, Gebr., Grafen zu · Lamothe Valois, Gräfin · Lavalette, Gräfin von · Lafayette, Gräfin von · Hohenheim, Gräfin von · Königsmark, Marie Aurora, Gräfin von · Lichtenau, Gräfin von · Plater, Emilie, Gräfin von · Potocka, Gräfin Claudine · Mansfeld, Agnes, Gräfin von · Mailly, Luise Julie, Gräfin von · Maleguzzi-Valeri, Gräfin von · Hochberg, Gräfin von · Aldruda, Gräfin zu Bertinoro · Barri, Gräfin du · Carpegna, Gräfin · Adelheid, Gräfin von Salisbury · Albany, Gräfin von · Albrizzi, Gräfin von · Genlis, Stephanie Felicité Ducrest de St. Aubin, Gräfin von · Guiche, Gräfin von · Hautpoul, Gräfin von · Chateaubriant, Gräfin von · Cosel, Gräfin von · Frangipani, Anna Katharina, Gräfin von

Heiligenlexikon-1858: Catharina Bernardina Gräfin (23)

Herder-1854: Biow · Wernigerode · Stolberg [5] · Stolberg [6] · Stolberg [4] · Stolberg [1] · Stolberg [2] · Stolberg [3]

Meyers-1905: Stolberg-Wernigerode · Wernigerode · Stolberg [4] · Stolberg [1] · Stolberg [2] · Stolberg [3]

Pataky-1898: Stolberg, Henriette Luise Juliane, Gräfin zu · Kuenburg-Stolberg, Gräfin Bertha · Stolberg, Julie Agnes Emilie, Gräfin zu · Stolberg-Stolberg, Henriette Katharine, Gräfin v. · Stolberg-Stolberg, Gräfin Luise zu · Drohojowska, Gräfin · Dezasse, Gräfin Blanca · Coudenhove, Anna Maria Gräfin · Egloffstein, Gräfin Auguste von und zu · Franziska Gräfin Schwerin · Erbach-Schönberg, Marie Gräfin zu · Egloffstein, Lilla, Gräfin von und zu · Cappy, Maria Crescentia Gräfin v. · Baudissin, Gräfin Sophie v. · Baudissin, Gräfin Thekla v. · Bernstorf, Gräfin Elise v. · Almasy, Gräfin, Wilhelmine · Amadei, Gräfin Anna · Baudissin, Frau Gräfin Eva v. · Brockdorff-Ahlefeldt, Gräfin Louise · Bülow, v. Dennewitz, Gräfin Gertrud v. · Butler-Haimhausen, Gräfin Victorine · Bethusy-Huc, Frau Gräfin Valesca · Bredow-Görne, A. Gräfin v. · Brockdorff, Gräfin Sophie v.

Pierer-1857: Biow · Wernigerode · Stolberg [2] · Stolberg [1]

Roell-1912: Nordhausen-Wernigerode

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon