Fotograf: | Duran, Carolus |
Entstehungsjahr: | 1869 |
Aufbewahrungsort: | Paris |
Sammlung: | Musée du Louvre |
Land: | Frankreich |
Kommentar: | Porträt |
Adelung-1793: Handschuh, der · Staats-Dame, die · Hof-Dame, die · Dame, die
Brockhaus-1911: Duran · Duran [2] · Carolus Magnus · Notre-Dame · Dame · Dame [2]
DamenConvLex-1834: Notre-Dame · Dame
Eisler-1912: Bovillus, Carolus
Heiligenlexikon-1858: Carolus Lusachius (11) · Carolus Magnus, S. (1) · Carolus Gregorius, V. (7) · Carolus Faure (20) · Carolus Frémont (21) · Carolus Spinola (15) · Dendanus Carolus · Johannes Carolus Cornay, V. (290) · Carolus, S. (3) · Carolus Tommasi, V. (8) · Carolus Weinberger (18) · Carolus Dendanus (16) · Carolus a Motrone, V. (6) · Carolus a S. Bernardo (10) · Carolus (9) · Carolus (12) · Carolus (13) · Carolus Blesensis (17) · Carolus Carnier (19) · Carolus de Romena (14) · Carolus Caraffa, V. (5) · Carolus Bonus, B. (4) · Carolus Borromaeus, S. (2)
Herder-1854: Duran · Nôtre Dame · Dame
Meyers-1905: Duran · Carŏlus Magnus · Carŏlus · Notre-Dame-des-Vertus · Société des missionnaires de Notre-Dame d'Afrique et d'Alger · Dame · Notre-Dame
Pierer-1857: Eiserner Handschuh · Carŏlus · Englische Dame · Notre Dame · Dame Maria · Spanische Dame · Dame [1] · Dame Habonde · Deutsche Dame · Dame [2]
Buchempfehlung
Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.
32 Seiten, 3.80 Euro