Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (171 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
abspenstig

abspenstig [Georges-1910]

abspenstig , alienatus. – jmd. a. machen von einem, alienare od. abalienare alqm od. alcis animum ab alqo: a. werden, alienari od. abalienari ab alqo, desciscere ab alqo (von jmd. sich lossagen). Vgl ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abspenstig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 46.
Arsenal

Arsenal [Georges-1910]

Arsenal , armamentarium. – officina armorum (wenn in demselben Waffen gefertigt werden). – navale oder Plur. navalia (für die Schiffe).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Arsenal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 177.
Affenart

Affenart [Georges-1910]

Affenart , *simiarum species (Gattung. des Affengeschlechts). – ... ... (Gewohnheit der Affen). – affenartig , *simiarum similis (den Affen ähnlich). – in simiae ... ... amantem esse alcis: im höhern Grade, amore alcis insanire. – Affennase , a) eig.: *simiae (simiarum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Affenart«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 67-68.
Augenarzt

Augenarzt [Georges-1910]

Augenarzt , medicus ocularius; medicus ab oculis; medicus, qui oculis medetur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Augenarzt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 237.
bärenartig

bärenartig [Georges-1910]

bärenartig , more atque ritu ursino.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bärenartig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 328.
Sandland

Sandland [Georges-1910]

Sandland , arena. – Sandmassen , die, arenae. – Sandmeer , arenae quasi maria; pel agus arenarum (nachaug.). – Sandschicht ... ... – Sandstein , lapis arenaceus. – Sandsteinchen , calculus arenae. – Sandsteppe , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sandland«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1996.
Sandberg

Sandberg [Georges-1910]

Sandberg , mons arenae, Plur. montes arenarum. – Sandboden , solum arenosum. ... ... , sabulum. – Sandfeld , campus arenosus; auch bl. arena. – Sandfläche , arenae. – Sandgrube , arenaria.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sandberg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1996.
veräußern

veräußern [Georges-1910]

veräußern , alienare. abalienare. – vendere (verkaufen). – Veräußerung , alienatio. abalienatio. – venditio (Verkauf).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »veräußern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2458.
Hafer

Hafer [Georges-1910]

Hafer , avena. – tauber, wilder H., avena sterilis. – Haferbrei , avenae puls. – Haferbrot , panis avenaceus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hafer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1195.
Wahnsinn

Wahnsinn [Georges-1910]

Wahnsinn , vesania. – mentis alienatio oder mens alienata (Geistesabwesenheit übh.). – insania (Tollheit). – furor (Wut ... ... (der Aberwitz des unsinnig Handelnden). – in W. geraten, verfallen, mente alienari. in insaniam incĭ dere (den Verstand verlieren, irrsinnig ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wahnsinn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2630.
Inland

Inland [Georges-1910]

Inland , terrae nostrae. civitas nostra (mein Land, mein Staat ... ... . cives nostri (die Bürger dieses Landes, meine Mitbürger). – Inländer , indigĕna (Eingeborener, Ggstz. alienigena, advena). – civis (ein Bürger, Ggstz. peregrinus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Inland«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1381.
weggeben

weggeben [Georges-1910]

weggeben , alienare. abalienare (beide bes. auch für Geld veräußern).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »weggeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2649.
Sandwüste

Sandwüste [Georges-1910]

Sandwüste , loca deserta od. arenosa. – arenarum solitudo; solitudo arenosa; auch bl arenae. – eine ungeheuere S., arenarum inculta vastitas: das Land ist großenteils eine S., magnam partem eius terrae steriles arenae tenent.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sandwüste«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1996.
bewußtlos

bewußtlos [Georges-1910]

... bewußtlos , sui od. suae mentis non compos; alienatus mente (Plur. alienati mentibus). – Adv. sine mente ac sine ullo sensu. – Bewußtlosigkeit , animus alienatus od. sui non compos. – animi defectus od. defectio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bewußtlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 472.
wahnsinnig

wahnsinnig [Georges-1910]

... w. sein, mente captum od. mente alienatum esse; insanire (toll sein); in furore esse (in Raserei befangen sein). – w. werden, mente alienari (den Verstandverlieren); in insaniam incĭdere (toll werden); ... ... insaniam adigere alqm: sich w. stellen, alienationem mentis simulare (Geistesabwesenheit erheucheln); se furere simulare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wahnsinnig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2630.
eingeboren

eingeboren [Georges-1910]

... geboren: unicus. – II) im Lande geboren, ein Eingeborner , indigĕna od. umschr. in ea od. in illa terra natus (Ggstz. alienigena, advena, peregrinus). – incola (ein Einwohner, Ggstz. peregrinus). – die Eingebornen, indigenae; incolae eius loci: die Ei. der Insel, in insula nati ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eingeboren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 681.
Ankömmling

Ankömmling [Georges-1910]

Ankömmling , advena (Ggstz. incola, indigena). – alienigena (von Fremden erzeugt, ein Ausländer, Ggstz. indigena). – peregrinus (übh. ein Fremder, Ggstz. civis); auch verb. peregrinus atque advena.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ankömmling«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 127.
Landeskind

Landeskind [Georges-1910]

Landeskind , indigĕna (Eingeborner, Ggstz. alienigena oder advena). – civis (Bürger, Ggstz. peregrinus). Vgl. »Landsmann«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Landeskind«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1535.
entfremden

entfremden [Georges-1910]

entfremden , alienare; abalienare. – sich jmd. e., alqm od. alcis voluntatem a se alienare; alienare sibi alcis animum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entfremden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 748.
Einwanderer

Einwanderer [Georges-1910]

Einwanderer , advĕna. – einwandern , migrare, immigrare in mit Akk. – eingewanderte Bewohner Italiens, advĕnae Italiae cultores. – Einwanderung , adventus (Ankunft, z.B. aliarum gentium).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einwanderer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 717.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon