Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ehrenerklärung

Ehrenerklärung [Georges-1910]

Ehrenerklärung , satisfactio. – jmdm. eine E. geben, alci satisfacere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ehrenerklärung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 647.
entgegengesetzt

entgegengesetzt [Georges-1910]

... . causae: u. ex contraria parte [vom e. Standpunkte] defendere alqm). – diversus ( ... ... gesetzt, von der Handlung, nicht vom Gegenüber oder vom Gegenteil). – einander e., contrarii od. diversi inter se. – nach e. Richtungen, in diversa (z.B. steuern [von Schiffen], ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entgegengesetzt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 749-750.
entgegenhandeln

entgegenhandeln [Georges-1910]

... ius civile). – einer Vorschrift e., extra praescriptum egredi: seinem Versprechen e., fidem non servare; ... ... dem Wohle (dem Besten) des Staates e., contra rem publicam facere (Ggstz. e re publica facere): jmdm. in etwas e., alci adversari in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entgegenhandeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 750.
Einflüsterungen

Einflüsterungen [Georges-1910]

Einflüsterungen , delenimenta, n. pl. (schöne Worte, um jmd. zu kirren). – consilia clandestina, n. pl. (geheime Ränke, um einen dritten zu verderben etc.). – durch jmds. Ei., alcis operā (durch jmds. Bemühung, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einflüsterungen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 678.
abhanden kommen

abhanden kommen [Georges-1910]

abhanden kommen , e manibus amitti. de od. e manibus elabi (unter den Händen wegkommen, letzteres ganz unvermerckt). – amitti (übh. wegkommen, verloren gehen). – es kommt mir etw. abh., ich lasse etw. abh. kommen, amitto ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abhanden kommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 19.
Dünne, Dünnheit

Dünne, Dünnheit [Georges-1910]

Dünne, Dünnheit , tenuitas; raritas; gracilitas; exilitas (s. die Adjektt. unter »dünn«). – die Dünnen (Weichen, inguĭna, um( n .);ilia, um( n ).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dünne, Dünnheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 617.
Elementarschule

Elementarschule [Georges-1910]

Elementarschule , ludus litterarius. – als er die E. hinter sich hatte, litteris elementariis et calculo imbutus. – Elementarschüler ... ... dgl.); primas litteras docere (absol. od. pueros und dgl.): E. erhalten, litteris elementariis et calculo imbui.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Elementarschule«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 727.
Empfänglichkeit

Empfänglichkeit [Georges-1910]

Empfänglichkeit , für etwas, alcis rei sensus oder gustatus. – Mangel an E., rudis et inconditus sensus. – E. für etwas haben, s. empfänglich (sein für etwas).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Empfänglichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 730.
Dienstgeheimnis

Dienstgeheimnis [Georges-1910]

Dienstgeheimnis , im Zsh. tacenda, ōrum, n.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dienstgeheimnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 595.
entgegensprengen

entgegensprengen [Georges-1910]

... obstare. obesse. officere. verb. (ganz e.) officere et obstare (uneig., hinderlich sein). – entgegenstellen , ... ... . Akk. u. Infin., s. »einwenden« die Synon.). – sich e. , s. entgegentreten. – entgegenstemmen, sich , contra niti. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entgegensprengen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 751-752.
Entdeckungsreise

Entdeckungsreise [Georges-1910]

Entdeckungsreise; z.B. eine E. machen, terras, quas homines nondum noverunt, quaerere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Entdeckungsreise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 744.
Entlastungszeuge

Entlastungszeuge [Georges-1910]

Entlastungszeuge , testis, qui a reo surgit; qui testimonium dicit pro reo. – dein E., testis, qui ate surgit; im Zshg. auch bl. tuus testis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Entlastungszeuge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 755.
Brunneneinfassung

Brunneneinfassung [Georges-1910]

Brunneneinfassung , puteal. Brunnenfest , Fontanalia, ium, n. – Brunnengast , qui (valetudinis causā) ad aquas venit od. venerat. – die hiesigen Brunnengäste, qui valetudinis causā in haec loca venerunt od. venerant. – Brunnengräber ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Brunneneinfassung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 523.
Anekdotensammlung

Anekdotensammlung [Georges-1910]

Anekdotensammlung , dicta col lectanea, n. pl.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anekdotensammlung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 101.
abbeugen, abbiegen

abbeugen, abbiegen [Georges-1910]

abbeugen, abbiegen , I) v. tr.: 1) im ... ... mit dem Nbbegr. der Anstrengung, Gewalt). – 2) insbes., als gramm. t. t. = deklinieren, w. s. – II) v. intr. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abbeugen, abbiegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1.
beiseite, beiseits

beiseite, beiseits [Georges-1910]

beiseite, beiseits , s. Seite no. II a. E.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beiseite, beiseits«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 388.
entgegenwerfen, sich

entgegenwerfen, sich [Georges-1910]

... obicere u. bl. se obicere. – sich dem Feinde e., se obicere hosti; impetum facere in hostem. – entgegenwirken , ... ... – Ist es = entgegenarbeiten, s. d. – einer Krankheit durch Arznei e., morbo opponere medicinam. – entgegenziehen , s. entgegengehen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entgegenwerfen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 752.
Berufsarbeit, -geschäft

Berufsarbeit, -geschäft [Georges-1910]

Berufsarbeit, -geschäft , officii munus. – im Plur., muneris ... ... berufstätig , in rebus agendis acer et industrius. – Berufstätigkeit , munera, n. pl., mit einem näher bestimmenden Adjekt. (z. B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Berufsarbeit, -geschäft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 422-423.
Deputat, Deputatgetreide

Deputat, Deputatgetreide [Georges-1910]

Deputat, Deputatgetreide , cibaria menstrua od. annua (n. pl.); auch bl. cibaria( n. pl .).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Deputat, Deputatgetreide«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 583.
Ehrerbietigkeit, Ehrerbietung

Ehrerbietigkeit, Ehrerbietung [Georges-1910]

... E. gegen mich, observantia, quā me colit: mit E., in E. verharrend, venerabundus (z.B. templum ineo). – jmdm. E. bezeigen, alqm observare; alqm colere et observare oder ... ... B. sancte deum): jmdm. die höchste E. erzeigen, alqm summā observantiā colere; alqm colere et ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ehrerbietigkeit, Ehrerbietung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 650.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon