Wahlrecht

[2629] Wahlrecht, ius suffragii, im Zshg. auch bl. suffragium (das Stimmrecht in den Komitien). – ius optandi alqm (das Recht, jmd. zu wählen, z.B. patronum). – iudicium alcis deligendi (das freie Urteil, jmd. zu wählen). – das W. haben, habere ius optandi alqm; alci suffragii latio est (in den Komitien). – jmd. das W. nehmen, alqm suffragio privare; eripere alci iudicium alcis deligendi (z.B. imperatoris): dem Volke das W. zurückgeben, populo suffragia reddere.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 71910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2629.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: