Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
adaeque

adaeque [Georges-1913]

ad-aequē , Adv. auf gleiche Weise, ebenso, auch mit folg. ... ... Lorenz Plaut. most. 30. p. 73, b). – quem ad modum... adaeque, Liv. 4, 43, 5 zw. – m. Abl. compar., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adaeque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 103.
busequa

busequa [Georges-1913]

būsequa , ae, m. (bos u. sequor), der Rinderhirt, Apul. met. 8, 1; de deo Socr. 5; flor. 3; apol. 10 (Krüger bussequa). Vgl. Gloss. ›busequa, boum provisor‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »busequa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 878.
equifer

equifer [Georges-1913]

equifer , ī, m. (equus u. ferus), ein wildes Pferd, Plin. 28, 159 u. Gloss. Vgl. Rönsch Collect. phil. p. 273.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »equifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2444.
asseque

asseque [Georges-1913]

assequē , Adv., s. assecuē.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asseque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 634.
Equiria

Equiria [Georges-1913]

Equīria , s. Equīrria.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Equiria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2444.
doneque

doneque [Georges-1913]

dōneque , s. dōnique.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »doneque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2288.
equulus

equulus [Georges-1913]

equulus , s. eculus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »equulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2445.
exsequor

exsequor [Georges-1913]

ex-sequor , (exequor), secūtus sum, sequī, I) nachfolgen, ... ... Curt.: officia, Cic.: scelus, Curt.: cum alqo neque in via neque in foro ullum sermonem, sich in ein Gespräch ... ... Quint.: verum (aber) hoc exsequi mitto, Quint.: ne exsequar singula, Suet.: viam consilii ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsequor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2608-2610.
aequalis

aequalis [Georges-1913]

... aequalis alteri parti, Cic.: paupertas aequ. divitiis, Cic.: nervositas filo aequalior quam araneis, Plin. – ... ... sibi, Curt.: fuit huic aequalis animis et annis, Ov.: exercitus aequalis stipendiis suis, so viel ... ... v. Lebl.: memoria aequ., Cic.: memoria aequ. illius aetatis (Ggstz. memoria senior), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 184-185.
frequens

frequens [Georges-1913]

... 3, 1 [2], 11), loca frequentia aedificiis, Liv.: frequens custodiis locus, ein stark mit Wachen besetzter ... ... dichtgedrängte Schlachtlinie, Liv.: vivarium frequens piscibus, Col.: utra pars vicis frequentior esset, Liv.: frequentissimum rotis iter, stark befahrener, Ps. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frequens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2842.
assequor

assequor [Georges-1913]

as-sequor (ad-sequor), secūtus sum, sequī, zu einem Ggstde., der ... ... etc., Cic.: ex quo etiam illud assequor, ut etc., Cic.: neque precibus nec insidiando nec speculando assequi potui, ut etc., Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assequor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 634-635.
aequitas

aequitas [Georges-1913]

aequitās , ātis, f. (aequus), die Gleichheit, ... ... , Ebenmaß, commoditas et aequitas membrorum, Symmetrie, Suet.: portionum aequitatem turbare, das Gleichgewicht ... ... die Billigkeit, servare aequitatem, Cic.: explicare aequitatem, was recht u. billig ist, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 189.
equester

equester [Georges-1913]

... ), Suet. – subst., a) equester, stris, m. = eques, ein Ritter, Iulius Densus equester, Tac. ann. 13, 10: apud equestres, ibid. 12, 60. – b) equestria, ium, n. ( ... ... Aen. 8, 636: numerus equ., Amm. 25, 1, 7: mos equ., Serv. Verg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »equester«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2443.
adequito

adequito [Georges-1913]

ad-equito , āvī, ātum, āre, I) heran - od. ... ... per armatos, Curt. 4, 9 (38), 23. – absol., Numidae adequitare, deinde refugere, Liv. Vgl. Drak. u. Müller Liv. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adequito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 115.
equarius

equarius [Georges-1913]

equārius , a, um (equus), zu Pferden gehörig, Pferde-, Roß-, ... ... – subst., a) equārius, iī, m., α) der Pferdeknecht, Stallknecht, Solin ... ... = ἱππονομεύς, der Pferdehirt, Roßhirt, Gloss. – b) equāria, ae, f., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »equarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2443.
Equirria

Equirria [Georges-1913]

Equīrria (Equīria), um od. ōrum, n. (equus u. curro), das von Romulus zu Ehren des Mars eingeführte u. jährlich zweimal (am 27. Februar u. 14. März) auf dem Marsfelde oder, wenn die Tiber ausgetreten war ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Equirria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2444.
equitium

equitium [Georges-1913]

equitium , iī, n. (equus), eine Herde Pferde, das Gestüt, Ulp. ... ... Col. 6, 27 in. Vgl. Gloss. II, 446, 12 ›equitium, συνιππία ὅ εστιν ἀγέλη ιππων‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »equitium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2445.
dequeror

dequeror [Georges-1913]

dē-queror , questus sum, querī, heftig beklagen, alqd, Stat. Theb. 1, 404 u. 11, 627: secum labores, Val. Flacc. 5, 448. – m. folg. Acc. u. Infin., Sidon. ep. 9, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dequeror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2069.
aequipar

aequipar [Georges-1913]

aequipār , aris (aeque u. par), völlig gleich, Auson. Griphus (XXVI) 2 ... ... Schenkl. Apul. flor. 3. p. 4, 12 Kr. (Abl. aequipari). Sidon. ep. 8, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequipar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 188.
aequatio

aequatio [Georges-1913]

aequātio , ōnis, f. (aequo), das Gleichmachen, die Ausgleichung, Gleichstellung, bonorum, Kommunismus, Cic.: iuris, Liv.: muneris et partium, Dict.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 186.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon