Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
argillaceus

argillaceus [Georges-1913]

argillāceus , a, um (argilla), aus weißem Ton bestehend, terra, Plin. 17, 43.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argillaceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 562.
circumsitus

circumsitus [Georges-1913]

circum-situs , a, um, ringsum gelegen, -liegend, populi, gentes, Amm.: terrae, Amm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumsitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1167.
circumiectus [2]

circumiectus [2] [Georges-1913]

2. circumiectus , ūs, m. (circumicio), das Herumwerfen ... ... um jmd., das Umfassen, Umfangen, Umschlingen, qui (aether) tenero terram circumiectu amplectitur, der mit zärtlichem Umfahn die Erde fest umschlossen hält, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumiectus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1160.
conservatrix

conservatrix [Georges-1913]

cōnservātrīx , trīcis, f. (Femin. zu conservator), die ... ... des Theseus), v. der Ariadne, Tert. ad nat. 2, 14 extr.: Terra mater dea pia et c. mea, Corp. inscr. Lat. 6, 3731 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conservatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1521.
penetrabilis

penetrabilis [Georges-1913]

penetrābilis , e (penetro), I) durchdringbar, corpus nullo ... ... profunda altitudo nullis inquirentium spatiis pen., keinem Maße der U. erreichbar, Tac.: terra cavernis quibusdam fistulisque ita pen., ut etc., Iustin. – II) aktiv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »penetrabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1550.
expugnabilis

expugnabilis [Georges-1913]

expūgnābilis , e (expugno), I) erstürmbar, bezwingbar, terrā marique exp. est (Laucadia), Liv. 33, 17, 8: miles cuncta virtute expugnabilia clamitare, Tac. ann. 12, 35: m. Dat. (für wen?), munitissima Capitolii arx ac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expugnabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2600.
Consentes di

Consentes di [Georges-1913]

Cōnsentēs dī , die Ratgebenden, von den zwölf obersten Göttern, weil sie den großen Götterrat bildeten, auch di complices gen. (Iuppiter, luno, Vesta, Ceres, Diana, Minerva, Venus, Mars, Mercurius, Neptunus, Vulcanus, Apollo), Varr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Consentes di«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1512.
infecunditas

infecunditas [Georges-1913]

īnfēcunditās , ātis, f. (infecundus), die Unfruchtbarkeit, ... ... hist. fr. 3, 1 (90): agrorum, Colum. praef. § 1: terrarum, Tac. ann. 4, 6: inf. naturalis (apium), Plin. 11, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infecunditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 230.
interpositus

interpositus [Georges-1913]

... die Dazwischenkunft, luna, cum est e regione solis, interpositu interiectuque terrae repente deficit, durch die D. u. das Dazwischentreten der E., ... ... . de nat. deor. 2, 103: solis radios luna interpositu suo auferens terrae, Plin. 2, 47.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpositus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 382.
interamnanus [1]

interamnanus [1] [Georges-1913]

1. interamnānus , a, um (inter u. amnis), zwischen zwei Flüssen, terrae, Lampr. Alex. Sev. 56, 6. – subst., interamnānum, ī, n., das von einem Flusse rings umgebene Gebiet, Iul. Val. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interamnanus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 357.
commendatrix

commendatrix [Georges-1913]

commendātrīx , trīcis, f. (Femin. zu commendator), die Empfehlerin, lex c. virtutum, Cic. de legg. 1, 58: Asia aliave quaelibet miraculorum ferax commendatrixque terra, Plin. ep. 8, 20, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commendatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1301.
fumigabundus

fumigabundus [Georges-1913]

fūmigābundus , a, um (fumigo), Rauch ausströmend, fornax, Itala gen. 15, 17 (bei Ambros. de Abrah. 2, 9. § 67): terra, Vulg. sapient. 10, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fumigabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2872.
semirotundus

semirotundus [Georges-1913]

sēmi-rotundus , a, um, halbrund, suggestus, Apul. met. 3, 3: subterraneum, Apul. met. 9, 6: castra, Veget. mil. 1, 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semirotundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2590.
circumaggero

circumaggero [Georges-1913]

circum-aggero , āre, ringsherum häufeln, terram, Col.: fimo radices, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumaggero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1147.
redintegratio

redintegratio [Georges-1913]

redintegrātio , ōnis, f. (redintegro), I) die Wiederherstellung ... ... absol., Macr. sat. 1, 11, 5: mit Genet., terrae, Apul. de mund. 23: corporis et virium, Arnob. 7, 45: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »redintegratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2254.
inhabitabilis [1]

inhabitabilis [1] [Georges-1913]

1. in-habitābilis , e = ἀοίκητος, unbewohnbar, regio, insula, Mela: terrae, Lact.: terrae maximas regiones inhabitabiles atque incultas videmus, Cic.: alqm locum aestus inhabitabilem efficiunt, Mela: circulus arcticus et antarcticus, qui ob nimiam vim frigoris inhabitabiles sunt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inhabitabilis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 269.
fluctuabundus

fluctuabundus [Georges-1913]

flūctuābundus , a, um (fluctuor), wankend, vestigio, Ambros. de Iob 4, 10, 27 extr.: commotio (terrae), Augustin. serm. 28, 4 Mai: mentis aestu fluctuabunda iactari, Cypr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctuabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2797.
inhabitabilis [2]

inhabitabilis [2] [Georges-1913]

2. inhabitābilis , e (inhabito), bewohnbar, duae inhabitabiles orae terrae, Arnob. 1, 2 cod. P. (Reiffersch. habitabiles nach Klußmanns Vorschlag). Vgl. Thielmann in Wöfflins Archiv 1, 80.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inhabitabilis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 269.
percandefacio

percandefacio [Georges-1913]

per-candefacio , ere (Pass. percandefio), sehr erhitzen, terram, Vitr. 8, 3, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percandefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1567.
contremebundus

contremebundus [Georges-1913]

contremebundus , a, um (con u. tremo), fort und fort erzitternd, contremebunda est facta terra, erzitterte fort und fort, Augustin. in psalm. 76, 20 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contremebundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1637.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon