Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
certitudo

certitudo [Georges-1913]

... . u. Cic. 2. certo , āvi, ātum, āre (certus), kämpfen, streiten (mit ... ... ), I) eig.: utrum igitur utilius Fabricio... armis cum hoste certare an venenis? Cic.: proelio, Sall.: de imperio cum populo ... ... , Sall. – Impers., die, quo Bedriaci certabatur, Tac.: qua in parte rex pugnae adfuit, ibi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »certitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1093-1094.
apparatus [2]

apparatus [2] [Georges-1913]

... , ūs, m. (apparo), I) abstr. = die Zubereitung, Zurüstung, Beschaffung, die ... ... strepebat apparatu belli, Liv.: biduum in apparatu morati, Liv.: Plur., tanti erant in oppido omnium rerum ad bellum apparatus, Caes.: apparatus terrestres maritimique ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apparatus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 502-503.
ceraunius

ceraunius [Georges-1913]

... ;αύνιος), zum Donner-, Blitz gehörig; dah. I) rötlich, ... ... ορη, die Donnerhöhen, ein hohes, sich längs der epirotischen Küste hinziehendes Gebirge, j. Kimara od. Monti della Chimera, durch häufige Gewitter berüchtigt, u. bes. dessen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ceraunius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1085.
consessus

consessus [Georges-1913]

... , ūs, m. (consido), I) abstr., das Zusammen-, Beisammensitzen, cum amicis tam familiariter vixit, ... ... . alci consessum dare, das Recht, bei festlichen Gelegenheiten unter den Dekurionen Platz zu nehmen, Corp. inscr. Lat. 13, 1954: consessu dei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1522.
castellum

castellum [Georges-1913]

castellum , ī, n. (Demin, v. castrum) = ... ... die Schanze, der Brückenkopf, der feste Punkt, Caes., Cic. u.a.: castellum in alto tumulo positum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castellum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1019.
atrocitas

atrocitas [Georges-1913]

... 31. p. 179, 56. – II) übtr., die unbeugsame Härte od. Strenge, Unbarmherzigkeit, Erbarmungslosigkeit, Menschenfeindlichkeit, Samnitum, Amm.: animi, Acc. fr. u. (Ggstz. quaedam humanitas et misericordia) Cic.: animi ... ... Tac.: formularum, Quint.: invidiosa atr. verborum, schneidende Härte deines Ausdrucks, Cic.: atrocitas ista quo modo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »atrocitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 682.
advocatio

advocatio [Georges-1913]

advocātio , ōnis, f. (advoco), das Herbeirufen, Berufen ... ... Cic. II. Verr. 1, 129. – II) insbes.: a) in abstr., die Berufung von sachverständigen Rechtsgelehrten zur Beratung, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »advocatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 163.
asparagus

asparagus [Georges-1913]

... insbes., der Spargel, bes. der Gartenspargel (Ggstz. corruda, der wilde Spargel), Cato r. r. 6, ... ... . Iuven. 5, 82 u. 11, 69: asp. hortulanus, Ggstz. agrestis, Edict. Diocl. 6, 34 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asparagus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 619.
concretio

concretio [Georges-1913]

concrētio , ōnis, f. (concresco), I) abstr.: a) das Zusammenwachsen, die innige Verbindung (Ggstz. discretio, Chalcid. Tim. 203), c. atque adunatio generum, Chalcid. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concretio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1410-1411.
Andromeda

Andromeda [Georges-1913]

Andromeda , ae u. - ē , ēs, f. (&# ... ... 948;η), Tochter des äthiopischen Königs Cepheus u. der Kassiope, einem Meerungeheuer zur Beute ausgesetzt, aber von Perseus gerettet und ihm vermählt, Varr. sat. Men. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Andromeda«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 423.
contextus [1]

contextus [1] [Georges-1913]

... voluptates, eine ununterbrochene Reihenfolge (Kette) von V., Cic. Tusc. 5, 96. – β) ... ... fortlaufende, Nep. Att. 16, 3: oratio vincta atque c. (Ggstz. soluta), Quint. ... ... – Plur. subst., contexta, ōrum, n. (Ggstz. carptim dicta), Plin. ep. 8, 4, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contextus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1607.
concursio

concursio [Georges-1913]

... -stoßen, I) im allg.: facta est concursio populi, Vulg. act. apost. 21, 30: atomorum, ... ... als Redefig., in eadem verba impetus et concursio, das stürmende Zusammentreffen derselben Worte (wenn ein Wort mehrere Sätze anfängt, ein anderes wiederholt dieselben schließt), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concursio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1415.
anularius

anularius [Georges-1913]

ānulārius , a, um (anulus), zum Siegelringe gehörig, Ring-, creta (s. ānulāris), Vitr. 7, 14, 2: Scalae, die Stiegengasse der Ringschmiede in Rom im achten Bezirk, Suet. Aug. 72, 1. – subst., a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anularius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 480-481.
crementum

crementum [Georges-1913]

crēmentum , ī, n. (cresco), I) das Wachstum, die Zunahme (Ggstz. deminutio), absol., Varro sat. Men. 199. Boëth. art. arithm. 1, 6 u.a.: m. Genet., cr. fellis, Augustin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crementum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1743.
concubius

concubius [Georges-1913]

... (16), 27: in der Verb. concubiā nocte = »zur Zeit des ersten tiefen Schlafes«, kurz vor Mitternacht (s ... ... Max. 1, 7, 7. Tac. hist. 3,69: umgek. nocte concubiā, Val. Max. 1, 5, 4 u. ... ... . Tac. ann. 1, 39: alt noctu concubiā, Enn. ann. 170.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concubius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1412.
affabilis

affabilis [Georges-1913]

affābilis , e, Adj. m. Compar. (affor), ... ... iucundum esse velle, Cic.: sermone affabilis accessuque facilis, Sen.: nec visu facilis nec dictu affabilis ulli, Verg.: odium blandum et affabile, Sen.: huius pueritia affabilis parentibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 219.
castigate

castigate [Georges-1913]

castīgātē , Adv. m. Compar. (castigatus, eingeschränkt), ... ... 10. – b) eingeschränkt, eingezogen, castigate vivere, Sen. exc. contr. 6, 8. § 5: castigatius vivere, Amm. 22, 3, 12 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castigate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1019.
cacozelia

cacozelia [Georges-1913]

cacozēlia , ae, f. (κακοζηλ ... ... Geschmacks, die Nachäffung, Sen. suas. 7, 11 u. contr. 9 (4), 25. § 28. Quint. 2, 3, 9. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cacozelia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 886.
Alcathous

Alcathous [Georges-1913]

Alcathous , ī, m. (Ἀλκάθοος), Sohn des Pelops, baute die von den Kretern niedergerissenen Mauern Megaras wieder auf, dah. urbs Alcathoi = Megara, Ov. met. 8, 8 u. art. am. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alcathous«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 293.
conspisso

conspisso [Georges-1913]

cōn-spisso , ātum, āre, gehörig verdichten, verdicken, pastillos, Auct. de div. fabr. archit. 30. p. 312, ... ... 2, 17 (18), 5: vinacea conspissata, Col. 12, 45, 3: creta conspissata, Plin. 35, 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conspisso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1548-1549.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf Aufzügen

In die Zeit zwischen dem ersten März 1815, als Napoleon aus Elba zurückkehrt, und der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni desselben Jahres konzentriert Grabbe das komplexe Wechselspiel zwischen Umbruch und Wiederherstellung, zwischen historischen Bedingungen und Konsequenzen. »Mit Napoleons Ende ward es mit der Welt, als wäre sie ein ausgelesenes Buch.« C.D.G.

138 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon