Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
circumlitio

circumlitio [Georges-1913]

circumlitio , ōnis, f. (circumlino), I) das Bestreichen ... ... Einreiben mit einer aus Wachs u. Öl bereiteten feinen Messe zu geben wußte, Sen. ep. 86, 6. Plin. 35, 133.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumlitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1161.
circumactus [2]

circumactus [2] [Georges-1913]

2. circumāctus , ūs, m. (circumago), I) die ... ... im Kreise, die Umdrehung, der Umschwung, caeli, Sen.: rotarum, Plin.: rotarum volubilium, Arnob.: totius corporis, Plin. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumactus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1147.
afflictatio

afflictatio [Georges-1913]

afflīctātio (adflīctātio), ōnis, f. (afflicto), die peinigende ... ... Qual, Cic. Tusc. 3, 27; 4, 16 u. 18. Sen. ad Helv. 17, 5 Koch: iniuriarum, Cod. Theod. 12, 30 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afflictatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 232.
circumfremo

circumfremo [Georges-1913]

circum-fremo , fremuī, ere, mit der Stimme umbrummen, ummurmeln, v. wilden Tieren, Prud.: v. Menschen, ... ... umgirren, cum stridore magno inanes nidos (unter gewaltigem Rauschen der Flügel), Sen. ad Marc. 7, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfremo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1157.
aliquatenus

aliquatenus [Georges-1913]

aliquātenus , Adv. (sc. parte, v. aliquis u. tenus), bis zu einem gewissen Punkte hin, I) eig., ... ... II) übtr., bis zu einem gewissen Grade, einigermaßen, Col., Sen. u. Quint.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquatenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 314.
circumfodio

circumfodio [Georges-1913]

circum-fodio , fōdī, fossum, ere, rings umgraben, truncum, Col.: platanos, Sen.: arborem, Plin. u. Eccl.: mit Dat., arbori, um den B. ringsherum graben, Eccl. – / Infin. Praes. Pass. circumfodiri, Col ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfodio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1157.
cubiculatus

cubiculatus [Georges-1913]

cubiculātus , a, um (cubiculum), mit Zimmern versehen, dah. subst., cubiculātae, ārum, f. (sc. naves) = θαλαμηγοί, ägypt. Zimmerschiffe, Hausboote, Gondeln, Sen. de ben. 7, 20, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cubiculatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1780.
collectivus

collectivus [Georges-1913]

collēctīvus , a, um (collectus, a, um), I) angesammelt, umor, Sen. nat. qu. 3, 7, 3. – II) übtr.: A) syllogistisch, status, Quint.: quaestio, Quint. – B) kollektiv, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collectivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1261.
conclamatio

conclamatio [Georges-1913]

conclāmātio , ōnis, f. (conclamo), das laute Rufen, ... ... , Caes., als Klage - u. Angstgeschrei, Sen. u. (auch im Plur.) Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conclamatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1402.
cisterninus

cisterninus [Georges-1913]

cisternīnus , a, um (cisterna), zur Zisterne gehörig, Zisternen-, aqua, Sen. ep. 86, 21. Col. 12, 43, 6. Apic. 2, 45: aqua imbratilis, quam vulgo cisterninam vocant, Cael. Aur. chron. 5, 10, 122.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cisterninus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1178.
chlamydatus

chlamydatus [Georges-1913]

chlamydātus , a, um (chlamys), mit einer Chlamys bekleidet, Plaut., Cic. u.a.: Plur. subst., chlamydātī, ōrum, m., Leute mit der Chlamys, Sen. de vit. beat. 2, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chlamydatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1116.
afflatorius

afflatorius [Georges-1913]

afflātōrius , a, um (afflatus), sengend, genus fulminum, Schol. Bern. in Lucan. 1, 151 (vgl. Sen. nat. qu. 2, 40, 4 unter afflo no. II, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afflatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 231.
abstinenter

abstinenter [Georges-1913]

abstinenter , Adv. (abstinens), enthaltsam, uneigennützig, Cic. Sest. 37. Sen. de brev. vit. 18, 3. – Compar. abstinentius bei Augustin. de mor. Manich. 2, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abstinenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 36.
commigratio

commigratio [Georges-1913]

commigrātio , ōnis, f. (commigro), das Hinziehen, Wandern, eius (sideris) aliunde alio, Sen. ad Helv. 6, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commigratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1308.
allicefacio

allicefacio [Georges-1913]

al-licefacio (ad-lic.), ere (alliceo u. facio), anlocken, Sen. ep. 118, 6. Suet. Vit. 14, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allicefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 325-326.
aenigmatice

aenigmatice [Georges-1913]

aenigmaticē , Adv. (*aenigmaticus v. aenigma), in Rätseln, Ps. Sen. ep. ad Paul. apost. 13 in. p. 486 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aenigmatice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 181.
cogitabilis

cogitabilis [Georges-1913]

cōgitābilis , e (cogito), denkbar, Sen. ep. 58, 16. Apul. apol. 64 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cogitabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1235.
atterraneus

atterraneus [Georges-1913]

atterrāneus (ad-terrāneus), a, um, aus der Erde kommend, Sen. nat. qu. 2, 49, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »atterraneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 688.
circumstrepo

circumstrepo [Georges-1913]

... 14): ubi aures superbas assentatorum turba circumstrepit, *Sen. de ira 2, 21, 7 H.: certa cum lege canentem mundus ... ... , 44. – übtr., umschwirren, quocumque te abdideris mala humana circumstrepent, Sen. ep. 82, 4: undique belli formidine circumstrepente, Iustin. ... ... 5, 7: tot humanam vitam circumstrepentibus minis, Sen. de vit. beat. 11, 1: cum circumquaque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumstrepo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1171.
crystallinus

crystallinus [Georges-1913]

... Kristallgefäß, der Kristallbecher, Sen. de ira 3, 40, 2: bes. Plur., crystallina, ōrum, n., Kristallgefäße, Sen. u.a.: crystallina et murrina, Sen.: murrina et crystallina, Plin.: praepositus a cristallinis, Corp. inscr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crystallinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1779.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon