Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
molligo

molligo [Georges-1913]

mollīgo , inis, f., s. mollūgo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »molligo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 981.
aspargo [2]

aspargo [2] [Georges-1913]

2. aspargo , inis, f., s. 2. aspergo /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspargo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 619.
sanguen

sanguen [Georges-1913]

sanguen , inis, n., s. sanguis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanguen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2480.
altitudo

altitudo [Georges-1913]

altitūdo , inis, f. (altus), I) die Höhe, 1) eig. u. meton.: a) eig.: aedium, Cic.: aedificiorum, Sen. rhet. u. Tac.: turris, Curt., turrium, Plin.: montium, Cic.: summi clivi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 345-346.
Carthago

Carthago [Georges-1913]

Carthāgo (Karthāgo), inis, f. (griech. Καρχηδών, phöniz. Karthad-hadtha = Neustadt; dah. Carthada, Solin. 27, 1. Serv. Verg. Aen. 1, 343), I) die bes. durch ihre Zwistigkeiten mit den Römern berühmte Stadt in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Carthago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1011.
satietas

satietas [Georges-1913]

satietās , ātis, f. ( vom Adi. *satius; vgl ... ... neque eis ulla ornandi satis satietas est, Plaut. Poen. 215: salix tilia vitex ignis et aë is habendo satietatem, umoris temperate, parum autem terreni habere videntur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satietas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2497-2498.
demissus

demissus [Georges-1913]

dēmissus , a, um, PAdi. (v. demitto), I) ... ... demissior ibis (den Flug zu tief nimmst), unda gravet pennas, si celsior, ignis adurat, Ov.: dem. puppis, tief gehend (Ggstz. sublimis), Ov.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demissus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2029.
latitudo [1]

latitudo [1] [Georges-1913]

1. lātitūdo , inis, f. (latus), I) Breite, a) übh.: lat. fossae, Caes.: fluminis, silvae, Caes.: in latitudinem patēre, Caes.: Plur., vires umerorum et latitudines, Cic.: longitudines et latitudines planae, Gell.: haec ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latitudo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 577-578.
missilis

missilis [Georges-1913]

missilis , e (mitto), zum Werfen ( Wurfe ... ... geeignet, werfbar, Wurf-, lapis, saxum, Schleuderstein, Liv.: missilis ignis, Brandpfeile, Tac.: aculei (des Stachelschweins), die von ihm gleichs. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »missilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 946.
liquamen

liquamen [Georges-1913]

liquāmen , inis, n. (liquo), I) das Flüssige, die Brühe, der Saft, Colum. 7, 4, 7: liqu. adipis od. intestini, das Gekrösefett, Colum. 6, 2, 7. Apic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liquamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 671-672.
actuosus

actuosus [Georges-1913]

āctuōsus , a, um, Adj. m. Compar. (actus), ... ... voll Bewegung und Leben, a) übh.: est enim actuosus et pertinax ignis, Sen. de ira 2, 19, 2: ita noster animus in motu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »actuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 94.
irriguus

irriguus [Georges-1913]

irriguus , a, um (irrigo), I) aktiv = ... ... fons, Verg.: aqua, Tibull. u. Ov. – poet. übtr., ignis, das aus der Erde hervorfließende Feuer, die Lava, Auct. Aetn.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irriguus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 452.
advigilo

advigilo [Georges-1913]

ad-vigilo , āvī, ātum, āre, bei etwas wachen, wachsam sein, a) physisch, ad custodiam ignis, Cic. de legg. 2, 29: m. Dat., parvo nepoti, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »advigilo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 163.
luctamen

luctamen [Georges-1913]

luctāmen , inis, n. (luctor), I) das Ringen, der Ringkampf, Capit. Anton. phil. 4, 9 u. Maximin. 6, 5. Lampr. Alex. Sev. 30, 4. – übtr.: a) das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luctamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 713.
gestamen

gestamen [Georges-1913]

gestāmen , inis, n. (gesto), I) das Getragene = die Tracht, die getragene Bürde, Last, poet. der getragene Schmuck, clipeum g. Abantis, Verg.: gest. leve tutumque, Sen.: gestamina decent umeros, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gestamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2930.
evanidus

evanidus [Georges-1913]

ēvānidus , a, um (evanesco), (ver)schwindend, verfallend, ... ... a) v. Lebl., calx, kraftlos, Vitr.: flamma, Sen.: ignis, verlöschend, Sen.: vetustate evanida facta materia, Vitr.: pectora in tenues ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evanidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2484.
pinguedo

pinguedo [Georges-1913]

pinguēdo , inis, f. (pinguis), I) die Fettigkeit, a) das Fettsein, Plin. 12, 68. Pallad. 2, 29, 3. Pelagon. veterin. 24 (302 Ihm): corporis, Paul. ex Fest. 27, 12, Ggstz ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pinguedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1710.
beatitas

beatitas [Georges-1913]

beātitās , ātis, f. u. beātitūdo , inis, f. (beatus), der glückliche Zustand, die Glückseligkeit, Cic. de nat. deor. 1, 95, von Cicero gebildete u. nur an dieser Stelle von ihm gebrauchte Wörter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »beatitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 797.
cyclamen

cyclamen [Georges-1913]

cyclamen , inis, n. u. cyclamīnos , ī, f. u. cyclamīnum , ī, n. (κυκλάμινος u. -ον), eine Pflanze, Saubrot (Cyclamen Europaeum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cyclamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1860.
libramen

libramen [Georges-1913]

lībrāmen , inis, n. (libro), I) der Schwung, die Schwungkraft, übtr., Claud. Mam. de stat. anim. 3, 13. – II) das Gleichgewicht, laterum, Ps. Cypr. Sodom v. 152: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libramen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 644.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon