Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (98 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bacar

bacar [Georges-1913]

bacar = vas vinarium simile bacrioni, Paul. ex Fest. 31, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bacar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 771.
digero

digero [Georges-1913]

dī-gero , gessī, gestum, ere (dis u. gero), ... ... auseinander treiben, -jagen, zerteilen, interdum (insulae) iunctae copulataeque et continenti similes sunt, interdum discordantibus ventis digeruntur, Plin. ep. 8, 20, 6: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2151-2153.
figuro

figuro [Georges-1913]

figūro , āvī, ātum, āre (figura), bilden, gestalten, ... ... hominem, Lact.: equum (Troianum), Petron.: fig. ceras fingereque, Col.: vas ansatum simile angustae ollae, Col.: caseum, formen, Col. u. Plin.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »figuro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2760.
dispar

dispar [Georges-1913]

... ep. 1, 18, 3), dispares ac dissimiles gladii (Ggstz. eiusdem formae), von ungleicher Länge u. Gestalt, ... ... : Bruttius haud dispar animorum, Sil. 8, 568: quicquam dispar sui atque dissimile, Cic. de sen. 78. – subst., in dispar, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dispar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2211.
lanula

lanula [Georges-1913]

lānula , ae, f. (Demin. v. lana), ein wenig Wolle, alumen involutum lanulā, Cels. 6, 9. p ... ... 14 D. – Plur. = zarte Wollflöckchen, tenues carunculae lanulis similes, Cels. 7, 27 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lanula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 557.
durities

durities [Georges-1913]

... saxi, Lucr.: ferri, Catull.: duritie lapillis similes, Plin. – meton., ein harter Stoff, quae ex ... ... Cels.: facit ad omnem duritiem, Scrib.: invenies duritiem in intestino ingentem cucurbitae similem, Veget. mul. – II) übtr., die Härte, Gefühllosigkeit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »durities«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2318.
paromoeon

paromoeon [Georges-1913]

paromoeon (parhomoeon), ī, n. (παρόμ&# ... ... ;), eine rhet. Figur, Gleiches gegen Gleiches, rein lat. assimile, Charis. 282, 7. Diom. 446, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paromoeon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1482.
dissimilis

dissimilis [Georges-1913]

... .: artificium esse hoc quoddam non dissimile ceterorum, Cic.: quicquam dispar sui atque dissimile, Cic.: sui dissimilior videbatur ... ... Abl., hac in re una multum dissimiles, Hor. ep. 1, 10, 3. – η) m. atque (ac), quam u. et: quod non est dissimile atque ire in Solonium aut Antium, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissimilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2224-2225.
transcurro

transcurro [Georges-1913]

trāns-curro , cucurrī od. currī, cursum, ere, I) ... ... in castra, Liv. – 2) übtr., hinüber-, übergehen, in dissimilem rem (bei den Tropen), Cornif. rhet.: ad melius, Hor. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transcurro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3180.
subsimilis

subsimilis [Georges-1913]

sub-similis , e, fast ähnlich, melli, Cels. 5, 26, 20: subsimile aliquid, Ulp. dig. 35, 3, 1. § 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subsimilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2880.
pertremisco

pertremisco [Georges-1913]

per-tremīsco , ere, durch und durch erzittern, Hieron. ... ... ; 4, 10, 4. – m. Acc. = vor etw., similem sententiam, Hieron. c. Pelag. 1, 38.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertremisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1655.
comparabilis

comparabilis [Georges-1913]

comparābilis , e (2. comparo), vergleichbar, ... ... virorum, Liv. 39, 52, 7: comparabile est, quod in rebus diversis similem aliquam rationem continet, Cic. de inv. 1, 49: cum id quod comparabile putant, dissimile ostenditur, ibid. 1, 79.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comparabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1334.
capillamentum

capillamentum [Georges-1913]

capillāmentum , ī, n. (capillus), I) das Haar, kollektiv, Plin. 16, 38: sordes quaedam capillamentis similes, Solin. 15, 27. – insbes., falsches Haar, Perücke, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capillamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 973.
assimilis

assimilis [Georges-1913]

... 1, 6, 27: quasi tu numquam quicquam adsimile huius facti feceris, Plaut. merc. 957. – m. Dat., ... ... assimilis capillus, Suet.: assimilis fratribus, Ov. – m. quasi, hoc assimilest quasi etc., das ist gerade, wie wenn usw., Plaut. truc. 563. – subst., assimile, is, n. = παρόμοιον (s. paromoeon ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assimilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 643.
similis

similis [Georges-1913]

... . G.: non est veri simile, ut... occīderit, Cic.: mihi minus simile veri visum est ... ... Icilio tribunos haberet, Liv.: quid illi simile bello fuit, Caes.: quid simile habet epistula aut iudicio aut contioni ... ... Gleichnis, ein Analogon, ecce aliud simile dissimile, Cic.: utuntur simili, Cic.: ut in eodem simili verser ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »similis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2672-2673.
duco

duco [Georges-1913]

dūco (altlat. douco), dūxī, ductum, ere ... ... magnes ducit ferrum, Prop.: u. so minutum ferrum (Eisenstückchen), quod similes (magnetae) lapides similiter ducunt, dissimiliter dissimiles, Varro LL.: ducere remos, rudern, Ov.: absol. (als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2302-2305.
inter

inter [Georges-1913]

inter (altindisch antar, innen, innerhalb, ... ... duobus locis haud longe inter se castra faciebant, Sall. – res inter se similes, Cic. u. Quint.: quamquam et ii ipsi inter se dissimiles fuerunt, Quint.: pessuma ac diversa inter se mala, Sall.: diversa causarum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 353-356.
contingo [1]

contingo [1] [Georges-1913]

1. contingo , tigī, tāctum, ere (con ... ... etw. erreichen, treffen, quam regionem cum superavit animus naturamque sui similem contigit atque agnovit, Cic. Tusc. 1, 43 (vgl. ibid. cum ad sui simile penetravit). – γ) bis zu jmd. od. jmds. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contingo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1616-1619.
ut

ut [Georges-1913]

ut , urspr. Form utī , arch. utei, ... ... – dah. steht auch ut nach den Ausdrücken certum, verum, falsum, verisimile, rectum, iustum, usitatum est u.a., Cic., Nep. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ut«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3326-3330.
qui [1]

qui [1] [Georges-1913]

1. quī , quae , quod , I) Pron. interrog ... ... quis est, quotus quis que est u.a., nactus sum, qui Xenophontis similem esse se cuperet, Cic.: est aliquid, quod non oporteat, etiamsi licet, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »qui [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2151-2155.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Im Jahre 1758 kämpft die Nonne Marguerite Delamarre in einem aufsehenerregenden Prozeß um die Aufhebung ihres Gelübdes. Diderot und sein Freund Friedrich Melchior Grimm sind von dem Vorgang fasziniert und fingieren einen Brief der vermeintlich geflohenen Nonne an ihren gemeinsamen Freund, den Marquis de Croismare, in dem sie ihn um Hilfe bittet. Aus dem makaberen Scherz entsteht 1760 Diderots Roman "La religieuse", den er zu Lebzeiten allerdings nicht veröffentlicht. Erst nach einer 1792 anonym erschienenen Übersetzung ins Deutsche erscheint 1796 der Text im französischen Original, zwölf Jahre nach Diderots Tod. Die zeitgenössische Rezeption war erwartungsgemäß turbulent. Noch in Meyers Konversations-Lexikon von 1906 wird der "Naturalismus" des Romans als "empörend" empfunden. Die Aufführung der weitgehend werkgetreuen Verfilmung von 1966 wurde zunächst verboten.

106 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon