Suchergebnisse (321 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Decapolis

Decapolis [Georges-1913]

Decapolis , eos, f. (Δεκάπολις), der Distrikt von zehn Städten in Palästina od. Syrien, die Dekapolis, Plin. 15, 15. Mart. Cap. 6. § 679. Vulg. Matth. 4, 25 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Decapolis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1898.
spatalium

spatalium [Georges-1913]

spatalium , iī, n. (σπατάλι ... ... 2, 2060 u. 3386. – Mart. 13, 27 lemm. jetzt palathium (Demin. v. palatha, w.s.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spatalium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2744.
devitatio

devitatio [Georges-1913]

dēvītātio , ōnis, f. (devito), das Vermeiden, facilior et exploratior devitatio legionum fore videtur quam piratarum, Cic. ad Att. 16, 2, 4: dev. mortis, Augustin. de gen. ad litt. 8, 16, 34 u. 11 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »devitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2118.
primarius

primarius [Georges-1913]

prīmārius , a, um (primus), einer der ersten, vornehm, ansehnlich, femina, Ter. u. Cic.: vir primarius populi, Cic.: parasitus, Plaut.: locus, die erste Stelle, Cic.: educet lapidem primarium ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »primarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1919.
tarandrus

tarandrus [Georges-1913]

tarandrus , ī, m., ein vierfüßiges Tier in Szythien von der Größe eines Rindes, das Renntier, nach anderen das Elentier, Plin. 8, 123. Solin. 30. § 25 (Mommsen parandrum).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tarandrus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3024.
erithacus

erithacus [Georges-1913]

erithacus , ī, m. (ερίθακος), ein uns unbekannter Vogel, der wie Raben, Papageien usw. sprechen lernte, Plin. 10, 86.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »erithacus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2455.
submedius

submedius [Georges-1913]

sub-medius , a, um, ziemlich die Mitte haltend, distinctio, Diom. 437, 13: paramesos, quae est submedia, Boëth. inst. mus. 4, 3. p. 311, 4 Fr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »submedius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2863.
persterno

persterno [Georges-1913]

per-sterno , strāvī, strātum, ere, ganz eben machen, Vitr. 7, 1, 7: viam silice, ganz pflastern, Liv. 10, 47, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persterno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1645.
Sunamitis

Sunamitis [Georges-1913]

Sunamītis , idis, f., aus Sunam (in Palästina), puella, Hieron. epist. 52, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sunamitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2927.
centesimus

centesimus [Georges-1913]

centēsimus , a, um, num. ordin. (centum), der ... ... lux ab interitu, Cic.: portio, Plin.: legis unum et c. caput, Paragraph 101, Cic. – als t. t. der Landw. v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »centesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1076.
Palaestina

Palaestina [Georges-1913]

... = Einwohner der Stadt Neapolis (Flavia) in Palästina, des Sichem der Bibel, j. Nabulus, Naplus od. ... ... ) Palaestīnus , a, um, in od. aus Palästina, palästinisch, Syrus, Tibull. u. Ov.: aqua ... ... 964;ινοί), die Einwohner von Palästina, die Palästiner, Spart. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Palaestina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1439-1440.
septuageni

septuageni [Georges-1913]

septuāgēnī , ae, a (septuaginta), I) siebzig, bei Einteilungen, je (jeder, jedem) siebzig, imae (pyramides) latae pedum quinûm septuagenûm, Plin. 36, 92: fistula septuagenûm quinûm, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »septuageni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2615.
podagrosus

podagrosus [Georges-1913]

podagrōsus , a, um (podagra, s. ... ... mit dem Podagra behaftet, podagrisch, pedes, Plaut.: senex, Lucil. fr.: podagrosi estis, Plaut. – Plur. subst., podagrōsī, ōrum, m., Podagristen, Lampr. Heliog. 29, 3. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »podagrosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1749.
parallelos

parallelos [Georges-1913]

parallēlos , on u. parallēlus , a, ... ... ;ος), parallel, parallelos linea, Vitr.: parallelae lineae, Boëth.: paralleli circuli, Macr., u. bl. paralleli, Plin. u. Solin., die Weltabschnitte (segmenta mundi) an ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parallelos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1469.
peracerbus

peracerbus [Georges-1913]

per-acerbus , a, um, I) sehr herb, uva primo est peracerba gustatu, deinde maturata dulcescit, Cic. de sen. 53. – II) bildl., sehr empfindlich, mihi quidem illud etiam peracerbum fuit, quod etc. (daß ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peracerbus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1561.
palabundus

palabundus [Georges-1913]

pālābundus , a, um (palor), umherschweifend, umherirrend, Iudaei ... ... . 22 (56): oves, Cypr. epist. 42, 4: verb. errantes et palabundi, Cypr. epist. 49, 2: dispersi et palabundi vagantur, Cypr. quod idola etc. 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »palabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1439.
peratticus

peratticus [Georges-1913]

per-atticus , a, um, sehr attisch = sehr ... ... p. 23, 13 N. (wo aber nach Studemunds Angabe die Hdschr. peraticum, d.i. peranticum = perantiquum hat).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peratticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1565.
caduceatus

caduceatus [Georges-1913]

cādūceātus , a, um (caduceus), mit dem Heroldsstab versehen, Mercurius petasatus et caduceatus, Corp. inscr. Lat. 5, 194*. Vgl. Gloss. V, 275, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caduceatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 893.
Artotrogus

Artotrogus [Georges-1913]

Artotrōgus , ī, m. (v. ἄρτος u. τρώγω), Brotzermalmer, Name eines Parasiten b. Plaut. mil. 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Artotrogus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 601.
Philistaea

Philistaea [Georges-1913]

Philistaea , ae, f., das Philisterland, übtr. = Palästina, Hieron. in Isai. 14, 29.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Philistaea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1686.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon