Z

[165] Zarskoje Selo – Abtransport von Kunstwerken: I, 271; VIII, 70, 91 f; D: USSR-49, USSR-51(2), USSR-157


Zentrale Planung

• Siehe Vierjahresplan – Zentrale Planung


Zentrumspartei – Auflösung: IV, 557; D: PS-2403


Zigeuner

• Polizeijustiz: IV, 66; D: L-316

• Sterilisation: VIII, 345; D: USSR-400


Zollgrenzschutz: I, 297, 300; XI, 343 f; XX, 209; XXI, 559, 664; XXII, 578 f; D: Gest.(A)-31, SS(A)-37


Zwangsarbeit

• Allgemein: I, 67, 272 f, 384 f; II, 164; III, 450 f; V, 494; XXII, 645 f; D: RF-8

• Ärztliche Versorgung?: V, 444, 474; XV, 41 f, 291 f, 301, 304 f; D: F-536, RF-91, Sckl-60 bis 68

• Arbeitsdienstpflicht

• Allgemein: I, 362 f; III, 527 f; V, 492 f, 538 f; D: PS-3044, PS-3044(a), RGB-35, I, 769; RF-6, RF-26

• Ausdehnung auf Ausländer im Reich – Vorkriegszeit: V, 493; D: PS-1739, RF-810

• Arbeitsmobilisierungsprogramm: I, 275, 277; III, 454, 514, 526, 543; V, 528, 573; VII, 205; VIII, 160 f; XIV, 687; XV, 95, 165 f, 225 f; XVIII, 534 f; XIX, 549; XXII, 556 f; D: PS-016, USSR- 365

• Arbeitsplatzwechsel – Beschränkung: V, 542; D: PS-556(2), RF-55

• Arbeitsverträge: V, 492; VI, 619; XV, 56 f; D: RF-5

• Arbeitszeit: V, 571; XV, 38 f, 283; XVI, 555; D: RF-22, RF-87, UK-38(3), Sckl-39, Sckl-89

• Aufgaben

• Allgemein: III, 454; V, 500; D: PS-016, PS-1666, RF-15

[165] • Rangordnung: III, 527 f; V, 501 f; D: PS-3044(a), RF-17

• Schwächung unterjochter Völker: III, 454 f; V, 496 f; D: PS-031, PS-1130, RF-11

• Befehlsweg: XV, 70

• Behandlung

• Allgemein: I, 275, 363 f; II, 165; III, 455, 492 f; XV, 190 f, 200 f, 269 f, 304; XVI, 644; XXII, 555 f; D: PS-016, PS-025, PS-205

• In Deutschland: III, 493 f, 538; V, 571; XV, 304; XVI, 484; XX, 8, 283 f; XXII, 217 f; D: D-182, D-288, D-316, EC-68, PS-016, PS-633, PS-1298, PS-1753, PS-3044, R-124, RF-274, USSR-51, Sckl-36, Sckl-39, EC-318

• Merkblatt für die Behandlung der ausländischen Zivilarbeiter im Reich: VIII, 168 f; XX, 71, 267; D: PS-205, USSR-383

• Beschaffung der Arbeitskräfte

• Anwerbung durch Werbestellen im besetzten Gebiet: V, 516; XV, 89 f, 212; D: RF-1507

• »Freiwillige Arbeiter?: I, 273 f, 362 f, 372, 375; II, 164; III, 487, 527 f; V, 441, 497 f, 511, 538; XV, 222 f; XVII, 423 f; XXII, 453, 454 f; D: PS-1183, PS-3012(1), PS-3044, PS-3044(a), RF-15, RF-26, Ro-424

• Grundsätze: XV, 23 f; D: PS-018, Sckl-82

• Zwangsaushebung: V, 441, 501 f, 565 f; XI, 150 f; XV, 10 f, 228 f, 253 f; XVI, 570 f; XVIII, 538 f; XIX, 549 f; D: PS-194, PS-1292, PS-1918, PS-1919, R-124, RF-68, RF-30, RF-1507

• Schwierigkeiten der Durchführung: III, 534; XV, 228 f; D: PS-1292

• Beschwerdestelle DAF: XV, 273

• Bestrafung

• Allgemein: XV, 48 f, 133 f, 217 f; XVI, 485, 614 f; D: F-810, PS-1063, Sckl-10, Sckl-23

• Arbeitserziehungslager: I, 276; III, 519 f; XI, 277 f, 309; XV, 49 f, 136 f, 220 f; D: D-473, PS-1063, PS-2200

• Geldstrafen: V, 571; D: D-182, RF-88

• Kartenentzug: V, 561; D: PS-556(2), PS-1183, RF-26, RF-55, RF-80

• Sühnemaßnahmen gegen Belegschaften: XIII, 381, 487 f; D: Dö-46

• Beteiligte Dienststellen: III, 530, 534, 536; IX, 700 f; XI, 151; XV, 156 f; XVIII, 531, 536 f; D: PS-194, PS-3012, PS-1292, RF-15, USSR-365

• Siehe auch Generalbevollmächtigter für den Arbeitseinsatz

• Siehe auch Vierjahresplan

• Betreuung, Verantwortlichkeit

• Allgemein: III, 538 f; V, 337 f, 502; XV, 304 f; XVII, 425; XVIII, 548; D: PS-3044, PS-3352, Ro-50, Sckl-16, Sckl-27

• Zentralinspektion bei der DAF: III, 540; XV, 45 f, 242 f; D: PS-1913, Sckl-28, Sckl-30

• Frauenarbeit: V, 375; VIII, 168 f; XV, 40 f; XVIII, 546; D: PS-025, USSR-407

• Gerichtsbarkeit – Grundsatz: IV, 67; XX, 55 f; D: L-316

• Inspekteure des Generalbevollmächtigten für den Arbeitseinsatz: XV, 208 f, 234

• Kindereinsatz

• Allgemein: II, 164; XV, 38 f, 226 f; XVIII, 546; D: PS-345, PS-1137, UK-68, Sckl-67(a)

• Lehrlingsnachwuchs: III, 455 f; V, 78; XI, 538 f, 589; XIV, 552; XV, 39 f; XVIII, 99, 492, 531 f; XIX, 585; D: PS-031, PS-199, PS-345, PS-1137

• Kriegsgefangene

• Siehe Kriegsgefangene – Zwangsarbeit

• Löhne: V, 572 f; XIII, 153; XV, 54 f; D: D-182, PS-021, Sckl-17, Sckl-50 bis 55, Sckl-57 bis 59

• Mißhandlungen: XVIII, 549; XIX, 552; D: D-313, RF-91, Sckl-19

• NSDAP: I, 291 f; V, 374 f; XV, 165 f; XX, 43 f, 71 f, 83 f, 106 f, 109 f, 136 f; XXI, 521 f; XXII, 217 f, [166] 367, 572 f; D: D-226, D-338, D-894, EC- 68, Pol.L.-55, Pol.L.-68, Pol.L.-96, Pol.L.-97, Pol.L.(A)-55(a) bis 55(d)

• Ostarbeiter Siehe auch USSR II. – Zwangsarbeit

• Behandlung: XVI, 592 f; XVIII, 527 f; XX, 71; D: D-230, D-321, D-398, PS-315, PS-3044, Sckl-15, Sckl-18, Sckl-19, Sckl-41 bis 44, Sckl-58

• Frauenarbeit: III, 505 f; V, 375; VIII, 162 f; XVIII, 546; D: PS-016, PS-025, PS-3044(b), USSR-172, USSR-383

• Jugendliche – »Heuaktion«: III, 455 f; V, 78; IX, 617; XI, 538 f, 589; XIV, 552; XV, 39 f, 177 f; XVIII, 99, 492, 531 f; XIX, 585; D: PS-031, PS-199, PS-345, PS-1137

• Löhne: XV, 54 f, 201 f, 270; XVIII, 545; D: EC- 318, Sckl-17, Sckl-22, Sckl-50, Sckl-52, Sckl-54, Sckl-57, Sckl-58, Sckl-58(a)

• Statistische Angaben: III, 469 f; D: PS-017, PS-019, PS-054

• Planung 1944: XI, 148; D: PS-1292, RF-68

• Planung – Nachkriegszeit: V, 492; D: RF-5

• Planung – Vorkriegszeit: III, 453; V, 441, 493; XIX, 455, 549; D: L-79, PS-3787, RF-7

• Sauckel-Aktionen

• Erste Aktion: V, 543 f; XI, 116 f; D: F-530, PS-1296, RF-56, RF-59

• Zweite Aktion: V, 545 f; D: PS-556(13), PS-556(25), PS-1342, R-124, RF-30, RF-60 bis 64

• Kriegsgefangene: V, 537 f; D: F-515, RF-22

• Dritte Aktion: V, 549 f; D: PS-556(39), PS-556(41), PS-556(43), R-124, RF-30, RF-65 bis 67

• Vierte Aktion: V, 553 f; D: F-675, PS-556(39), PS-556(55), PS-1289, PS-1292, RF-20, RF-68 bis 73, UK-79

• Statistische Angaben: XV, 63 f

• Sperrbetriebe: I, 375 f; III, 535; XV, 63, 128 f, 249; XVI, 29 f, 505 f, 633; XIX, 207 f, 229; XXII, 659; D: PS-1292, PS-3819, RF-22, Spe-10 bis 12

• Sitzung bei Hitler am 4. 1. 44: III, 534, 546; V, 553, 565; VII, 102; XI, 148, 156; XV, 121, 157 f, 168, 228; XVI, 513; XIX, 209; D: PS-1292, Spe-10, Spe-11

• Sitzung bei Hitler 19. und 22. 6. 44: XVI, 515; D: Spe-12

• Sitzung mit Hitler 11. 7. 44: XVI, 516; D: PS-3819

• Zweck – Vermeidung der Verschleppung: XIX, 211 f; D: PS-556(13), RF-22, Spe-9 bis 12

• Statistische Angaben: III, 486 f, 508 f, 535, 541; V, 567 f; VII, 101 f; XI, 146 f; XIII, 216; XV, 143 f; XIX, 552; D: D-524, Ju-119, PS-407(5), PS-407(6), PS-1292, PS-1296, PS-1739, PS-1764, PS-2520, RF-1411, RF-1412, USSR-453

• Transporte: III, 539 f; VI, 221; XV, 26 f, 30 f, 219 f, 261 f; D: PS-054, PS-2241, PS-3044, RF-274, UK-39, UK-78, USSR-51, Sckl-15

• Verantwortlichkeit: V, 575 f; XI, 583 f; XV, 42 f; XVIII, 270; D: Sckl-2, Sckl-12

• Verordnungen und Erlasse

• Allgemein: V, 512 f; D: RF-26

• Anordnung Nr. 1 des Generalbevollmächtigten für den Arbeitseinsatz: XIV, 456 f; D: PS-3352

• Anordnung Nr. 10 des Generalbevollmächtigten für den Arbeitseinsatz: V, 501 f, 528; XV, 96; D: RF-17

• Erlaß über die Arbeitsdienstpflicht in den besetzten Ostgebieten vom 19. 12. 41: XI, 584 f; XV, 223 f; D: PS-1975

• Erlaß vom 21. 3. 42 über Einsetzung des Generalbevollmächtigten für den Arbeitseinsatz und seine Aufgaben: V, 495; D: RGB-42, I, 179; RF-9

• Erlaß vom 22. 8. 42 über die Arbeitsdienstpflicht: V, 442, 541; XV, 176 f; D: PS-3044

[167] • Erlaß vom 30. 9. 42 über Machtbefugnisse des Generalbevollmächtigten gegenüber Zivil- und Militärbehörden: V, 499 f; D: RF-14

• Führerbefehl über die Zwangsarbeit zum Befestigungsbau vom 8. 9. 42: V, 541; D: PS-556(2), RF-55

• Liste aller Anordnungen Sauckels: XVII, 458; D: Sckl-108

• Manifest des Arbeitseinsatzes vom 20. 4. 43: XVIII, 535; D: R-124, Sckl-84

• Verordnung vom 25. 5. 42 betr. Übertragungen von Befugnissen des Reichsarbeitsministeriums: V, 499; D: RGB-42, I, 347; RF-13

• (Völkerrechtliche Bestimmungen: V, 539)

• Verpflegung: XV, 131 f, 304; XVI, 485 f; XX, 133; D: PS-025, PS-1206, Sckl-9, Sckl-11, Sckl-39, Sckl-46 bis 49, Spe-3 bis 5

• Verteilung der Einsatzgebiete nach Nationen: XVI, 504; D: PS-1289, PS-3012

• Verwendung – Anforderung von Dienstleistungen unter Bedingungen, die mit Art. 52 der Haager Konvention unvereinbar sind: V, 441, 539 f; D: PS-1183, RF-17, RF-26

• Zweck: V, 495 f, 540 f; D: L-172, PS-1739, R-124, RF-10, RF-30, RF-54


Quelle:
Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 165-169.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon