Autonomus, S.

[365] S. Autonomus, (12. Sept.), ein Bischof und Martyrer aus Italien gebürtig, der keinen eigenen Sprengel daselbst gehabt zu haben, sondern für die apost. Missionen geweiht worden zu seyn scheint. Er kam zur Zeit, als die diokletianische Verfolgung in seinem Vaterlande zu wüthen begann, von da nach Soreos bei Nikomedia in Bithynien, wo er eine kirchliche Gemeinschaft gründete. Als er von seinen apostolischen Reisen in Kleinasien und Syrien, wo er Viele zum christlichen Glauben gebracht hatte, dahin wieder zurückgekommen war, wurde er während der Feier der heil. Geheimnisse von den Heiden überfallen und getödtet. Nach den Bollandisten wäre dieß nicht während, sondern nach der diokletianischen Verfolgung (etwa im J. 313) geschehen. Er wird am 12. Sept. auch im Mart. Rom. aufgeführt.


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 365.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: