Dadas, S.

[715] S. Dadas et Soc. MM. (29. Sept.). Der hl. Dadas, ein naher Verwandter des Königs Sapor, dann Gobdelaas, sein Sohn, und Casdia (Casdoa), seine Frau, vielleicht auch eine gewisse Gudelia wurden im 4. Jahrhundert nach vielen grausamen Martern [715] in Persien enthauptet, und kommen am 29. Sept. auch im Mart. Rom. vor, wo jedoch die hl. Gudelia zwar an demselben Tage, aber getrennt von den Uebrigen aufgeführt wird.


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 715-716.
Lizenz:
Faksimiles:
715 | 716
Kategorien: