Guilielmus (56)

[569] 56Guilielmus, (8. April), zuerst Abt in Villers (Belgien), später in Clairvaux, wurde nach Chalemot mit vielen Bischöfen und Aebten von Papst Gregor IX. zum Lateranenser-Concilium nach Rom gerufen, aber von Kaiser Friedrich II. mit mehreren andern Aebten gefangen gesetzt und starb in Folge der erlittenen Leiden. Sein Leichnam wurde nach Clairvaux zurückgebracht. Im Menol. Cist. heißt er »selig«. (I. 740.)


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 569.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: