Henricus (23)

[643] 23Henricus, (16. Febr.), mit dem Beinamen »van der Blomm«, d. i. von der Blume (de flore), gründete ein Tertiarier-Kloster des hl. Franciscus bei Neuß (Novesium) an der Erst, im vormaligen Erzstift Köln, und starb in einem Alter von mehr als 80 Jahren im Rufe der Heiligkeit zu Aachen im J. 1446. Sein Haupt genoß bis zu den Reformationsstürmen eine Art öffentlicher Verehrung, indem es, in einer Kapsel eingeschlossen, zu den Füßen des Crucifixes in der Gottesackerkirche auf bewahrt wurde. (II. 854.)


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 643-644.
Lizenz:
Faksimiles:
643 | 644
Kategorien: