Herigerus

[663] Herigerus, (3. Aug.), Abt zu Lobbes (Laubiense monasterium), wurde als Mönch dieses Klosters im J. 990 zum Abt erwählt. Er war durch Frömmigkeit und Wissenschaft ausgezeichnet. Bischof Notger von Lüttich beehrte ihn mit seinem Vertrauen, was in ihm die Begierde hervorrief, eine Geschichte der Bischöfe Lüttichs zu verfassen. Er starb im Geruche der Heiligkeit im J. 1007 und hinterließ außer der oben bezeichneten Geschichte (»Gesta Episcoporum Leodiensium«) noch einige theologische Werke, welche in W. W. (K.-L. V. 107) genannt sind. In Bucelius Supplement ist er am 3. August aufgeführt. (Mg.)


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 663.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: