[744] S. Hillidius, (5. Juni), auch Allydius, Illidius, frz. St-Allyre, Bischof von Clermont (Clermont-Ferrand) in der Auvergne, wo es eine Abtei seines Namens (St-Alyre) in einer nach ihr benannten Vorstadt gibt. Nach den Bollandisten (Jun. I. 425) heilte er die von einem Dämon besessene Tochter des Kaisers Maximus, welcher damals in Trier residirte und deßwegen nach den Bollandisten (Aug. VI. 171) auch manchmal den Namen Trevéricus erhält. Er starb am 5. Juni 385. Vgl. S. Illidius. (I. 423.)