Humberga, B. (2)

[797] 2B. Humberga (Homberga), (29. Juni), Schwester des hl. Priesters und Einsiedlers Theobaldus (30. Juni), wird von Saussayus zu den »Seligen« gezählt, bei Migne aber als »Heilige« aufgeführt und als Ort ihrer Verehrung St. Mihiel (St. Miel, Mihel, d. i. St. Michael), eine ehemals lothringische Stadt an der Maas, genannt. Sie ist Muster einer gottesfürchtigen Ehefrau. In der Lebensgeschichte ihres Bruders (Jun. V. 588–606), auf welche die Bollandisten verweisen, wird sie übrigens von ihnen gar nicht erwähnt. Sie lebte nach Migne im 12. Jahrhundert. (V. 397.)


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 797.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Heiligenlexikon-1858: Humberga, S. (1)