Humfridus (2)

[801] 2Humfridus, (18. Juni), mit dem Beinamen Middlemore, ein Carthäuser zu London (bei West-Smithfield), der am 18. Juni 1535 durch Heinrich VIII., weil er dessen geistliche Obergewalt nicht anerkennen wollte, zu Tyburn gehängt und geviertheilt wurde. Der Prior Johann Hughton hatte dieselbe Todesart für den Glauben bereits am 27. April 1535 erlitten. Es folgten, gleichfalls am 18. Juni, Guilielmus126 Exmewe und Sebastian Newdigate, sämmtlich Religiosen desselben Hauses, denen am 4. August noch Wilhelm Horn beigesellt wurde. Acht Andere starben im Gefängnisse von Newgate. Vgl. auch Augustinus30. (But. XIV. 248.)


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 801.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Heiligenlexikon-1858: Humfridus, S. (1)