Johanna de Villanova, B. (12)

[190] 12B. Johanna de Villanova, (11. Juni), auch Diana genannt, aus dem Hause Villanova, war eine Carthäuser-Nonne in einem Kloster, welches Domus Bertrandi (Bertaudi) heißt. Wie die Bollandisten im Leben der hl. Rosselina am 11. Juni (II. 494. nr. 25) bemerken, ist es wahrscheinlich, daß sie im genannten Profeß-Kloster nicht für immer blieb, sondern in Salenbaut oder Sallobran (Cella Robaudi), einem ehemaligen, zwischen les Arcs (Arcus) und Trans (Tranes) in der Diöcese Frejus gelegenen, Carthäuser-Kloster Priorin wurde und bis ungefähr zum J. 1295 lebte, worauf ihre Base Rosselina ihr als Priorin folgte. Nach Jun. II. 491. nr. 14 wurde ihr Leib 50 Jahre nach ihrem Tode schön glänzend und ohne Spur von Verwesung gefunden. †


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 190.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: