Johannes Gagnaeus (970)

[420] 970Johannes Gagnaeus oder Gagnejus, franz. Gaigny oder Gagnée, ein erfahrner Theolog, im J. 1531 Rector, im J. 1546 Canzler der Universität Paris, Verfasser ziemlich guter lateinischer Gedichte. Er bekleidete bei König Franz I. die Stelle eines Hofpredigers und Aumoniers. Bei Weißbacher (III. 86) wird er auch von Seite seiner Frömmigkeit und Tugenden gerühmt. Nach Zedler (X. 65), wo auch seine Schriften, sämmtlich theologischen Inhaltes, genannt sind, starb er im J. 1549 zu Paris. (Wb. III. 86.)


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 420.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: