Justina, S. (1)

[553] 1S. Justina, (10. Jan.), eine Matrone zu Leontini in Sicilien, war von vornehmer Abkunft, eine Verwandte und zugleich Mitarbeiterin der hl. Jungfrau Thekla in Bekehrung der Leontiner zum christlichen Glauben. Als durch das Gebet der hl. Alphius eines ihrer Augen, das blind war, geheilt worden, entbrannte sie noch mehr von heiliger Liebe und verwendete all ihr Vermögen auf Erbauung von Kirchen. Sie lebte im dritten Jahrhunderte. Im Appendix (I. 1108) fügen die Bollandisten noch bei, daß die hl. Justina, besonders aber die hl. Thekla, viele Martyrer in ihren Kerkern besuchte, viele derselben nach ihrem Martertode begrub und überhaupt viele Werke der Barmherzigkeit ausübte. Vgl. S. Thecla. (I. 601).


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 553.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: