Macniscius, S.

[16] S. Macniscius, Ep. (3. Sept. al. 1. März, 16. Oct., 3. Nov.) Dieser hl. Bischof wird als Gründer der Kirche u. des Bisthums Connor (Eccl. Connerensis) verehrt11. Er soll vor seiner Bekehrung Aenneas, hernach auch Kömhanus geheißen haben. Auch ihm fehlt es nicht an zahlreichen Namen: Außer Macniscius finden wir Magnissius, Macniseus, Macnessius, Köman u.a. Auch er soll ferner vom hl. Patritius getauft worden seyn. Die über sein Leben vorhandenen Erzählungen werden bei den Boll. als fabelhaft bezeichnet. Sein Todestag soll der 3. Nov. seyn; sein Sterbejahr d.J. 513 oder 514. In einer andern Quelle ist sein Tod in d.J. 506 gesetzt. (Butler, engl. Ausg. IX. 27.) Sichere Nachrichten über ihn haben wir nicht. Wir wissen aber im Allgemeinen, daß »es dem Herrn ein heiliges und wohlgefälliges Opfer gewesen.« Bei Bladhma ist ihm eine Pfarrkirche geweiht, der Ort trägt den Namen des Heiligen. Er hat eine von Papst Clemens XII. approbirte eigene Messe (I. 662).


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 16.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: