Maria, S.S. (21-22)

[173] 21–22S. S. Maria et Soc. M. M. (6. Juni). In einigen Kalendarien stehen diese hl. Maria, dann Martha, drei ungenannte Jungfrauen, die Frauen Eusebia3 (auch Aesia genannt), ferner eine »Wunderwirkerin« Zenais als Blutzeugen, die zu Constantinopel verehrt werden. Die ganze Zusammenstellung beruht auf bloßer Conjectur (Sylloge conjecturalis) und macht keinen Anspruch auf Zuverlässigkeit. Die beiden Erstgenannten scheinen die Schwestern des Lazarus zu seyn. Auch die Legenden der Sicilianer sind mit diesen Heiligen verziert, obwohl sie, wenn sie se als Martyrer gelitten haben, am wenigsten mit Sicilien zu thun hatten. (I. 621 et 622).


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 173.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: