Odo, B. (4)

[612] 4B. Odo (14. Jan.), starb als Abt des Karthäuser-Ordens um das J. 1230. Geboren zu Novara im Jahre 1140, lebte er größtentheils zu Tagliacozzo unweit Tivoli, wo er bei der Klosterkirche St. Cosmas eine besondere Zelle hatte, in beständigen Gebets-Uebungen. Zehn Jahre nach seinem Tode ließ Papst Gregor IX die von ihm gewirkten Wunder untersuchen und gestattete seine Verehrung. (I. 978.)


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 612.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika