Paxentius, S.

[755] S. Paxentius (23. Sept.). Dieser heil. Martyrer zu Paris war nach alter Ueberlieferung ein Jünger des heil. Dionysius. Daher setzen ihn Einige ins zweite, Andere ins dritte Jahrhundert. Die heil. Jungfrau Albina3 soll seine Schwester gewesen und mit ihm gemartert worden sein. Ihre Reliquien ruhten früher in der Abtei St. Martin-des-Champs bei Paris, wo sie seit dem Anfange des 14. Jahrh. in einem silbernen Reliquienkästchen aufbewahrt wurden. Sie wurden als Schutzheilige der Stadt angerufen und bei Bittgängen ihre Reliquien mit denen der heil. Genovefa1 (s.d.) herumgetragen. (VI. 568.)


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 755.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: