Pelagius, S. (1)

[758] 1S. Pelagius (26. Jan.), ein Bischof von El Padron oder Padrono (Iria Flavia) in Gallicien, (später wurde der bischöfliche Sitz nach Compostella verlegt), welcher im zehnten Jahrhundert und unweit des dem hl. Stephan geweihten vormaligen Benediktinerklosters Riba del Sil (monasterium Ripense) begraben wurde. Wäre seine Verehrung nicht durch hohes Alter gesichert, so würde bei dem Mangel aller nähern Nachrichten über ihn die Rechtmäßigkeit derselben vielleicht längst angestritten worden seyn. Vgl. S. Ansurius. (II. 751.)


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 758.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: