Petros (341)

[865] 341Petros (9. Mai), ein Sohn des Königs Alphons von Portugal und Mönch im Cistercienser-Kloster Alcobaga, gest. um das J. 1160, steht in vielen Martyrologien mit dem Titel »selig«. Der hl. Bernhard hat ihn durch sein Beispiel und Zureden aus einem Liebhaber der Welt zu einem eifrigen Jünger Jesu Christi gemacht. Ein besonders inniger Verehrer der hl. Jungfrau, gerieth er bei Betrachtung ihrer Geheimnisse öfter in Verzückung. In allen klösterlichen Tugenden erreichte er die möglichst hohe Stufe; keiner der Mönche übertraf ihn an der Strenge der Nachtwachen, des Fastens und des Stillschweigens, und dabei war er so demüthig, daß er nicht bewogen werden konnte, die Priesterweihe zu empfangen. Die Cistercienser zählen ihn daher zu ihren Ordensheiligen. Im J. 1293 übertrug man, ein Zeichen der ihm zu Theil gewordenen Verehrung, seine Gebeine in die Kirche. (II. 358.)


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 865.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika