[797] 65Wilhelmus (18. Nov.), von Reichenau, Dompropst zu Eichstädt, wurde am 16. Jan. des J. 1464 zum Bischofe daselbst erwählt. Er stand wegen seiner Weisheit und Treue bei den Kaisern Friedrich III. und Maximilian I. in hohen Ehren, und segnete im J. 1487 zu Innsbruck die Ehe des Herzogs Albrecht V. von Bayern mit der kaiserlichen Prinzessin Cunigunde von Oesterreich. Das »heil. und gottselige Eichstädt« gibt Belege für die Verehrung, welche er zur Mutter Gottes und den Heiligen trug. Sein Hinscheiden erfolgte nach 33jähriger gesegneter Amtsführung (unter ihm erhielt die Diöcese neue Synodal-Statuten) im 70. Jahre seines Alters am 18. Nov. 1496 im Schlosse zu Obermässing. Seine Grabschrift im Willibaldschor zu Eichstädt nennt ihn einen mit allen Tugenden gezierten Mann.
Heiligenlexikon-1858: Wilhelmus (47) · Wilhelmus (46) · Wilhelmus (45) · Wilhelmus (50) · Wilhelmus (49) · Wilhelmus (48) · Wilhelmus (41) · Wilhelmus (40) · Wilhelmus (39) · Wilhelmus (44) · Wilhelmus (43) · Wilhelmus (42) · Wilhelmus (59) · Wilhelmus (58) · Wilhelmus (57) · Wilhelmus (62) · Wilhelmus (61) · Wilhelmus (60) · Wilhelmus (53) · Wilhelmus (52) · Wilhelmus (51) · Wilhelmus (56) · Wilhelmus (55) · Wilhelmus (54) · Wilhelmus (38) · Wilhelmus (21) · Wilhelmus (20) · Wilhelmus (19) · Wilhelmus (24) · Wilhelmus (23) · Wilhelmus (22) · Wilhelmus (15) · Wilhelmus (14) · Wilhelmus (13) · Wilhelmus (18) · Wilhelmus (17) · Wilhelmus (16) · Wilhelmus (34) · Wilhelmus (33) · Wilhelmus (32) · Wilhelmus (37) · Wilhelmus (36) · Wilhelmus (35) · Wilhelmus (27) · Wilhelmus (26) · Wilhelmus (25) · Wilhelmus (31) · Wilhelmus (29) · Wilhelmus (28)