Wolfholdus, B. (1)

[831] [831] 1B. Wolfholdus, Presb. Conf. (1. Febr). Dieser fromme Priester zu Hohenwart (Summontorium, Alta specula) in Bayern muß in großer Heiligkeit gelebt haben, weil sich die Volkssage bildete, daß er jede Nacht aufzustehen pflegte, um sich in die Kirche zu begeben, wobei sich die Kirchenthüren von selbst öffneten und wieder schlossen. Er starb am Anfange des 12. Jahrh. und wird gegen Steinschmerzen angerufen. In bildlicher Darstellung sieht man (Raderius), wie ihm beim Eintritte in die Kirche die Engel das Thor öffnen.


Quelle:
Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 831-832.
Lizenz:
Faksimiles:
831 | 832
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Heiligenlexikon-1858: Wolfholdus (2)