Alluvium oder postdiluvianisches Gebilde , ist die jüngste Formation der Erdrinde, wie sie sich täglich noch vor unsern Augen bildet. Es gehört hieher die Verwitterung der Felsen und Gesteine, wodurch die Ackererde gebildet wird, die Torfbildung, Raseneisensteinbildung, Inselbildung der Flußbetten etc.
Elnbogen (lat. Olecranon ), der starke Knochenfortsatz am oberen Ende ... ... , womit diese in die Gelenkrolle des Oberarmknochens eingreift, und damit das E.gelenk bildet. An ihn setzen sich die Muskeln des Oberarms fest, welche den Vorderarm ...
Dialysis , griech., Auflösung , was Asyndeton und Diäresis ; in der Medicin . Erschöpfung der Kräfte .
Gemeiner , g. Soldat; der Name kommt daher, weil bei den geworbenen Landsknechten eine bestimmte Truppe eine Gemeine od. Gemeinde bildete, die einer bestimmten Ordnung oder einem Regiment unterthan war; das Mitglied ...
Bidassoa , Gränzfluß zwischen Spanien und Frankreich in Navarra entspringend, bei Fuentarabia mündend, bildet die Fasaneninsel , auf welcher 1659 der pyrenäische Frieden geschlossen wurde.
Euganeen , Gebirgszug zwischen Padua und Este (von den alten Einwohnern so genannt), vulkan. Ursprungs, reich bewaldet, trefflich angebaut, bis 1830' ansteigend, eine der schönsten Gegenden Oberitaliens.
Abstrich , silberhaltiges Bleioxyd, das sich beim Abtreiben des Silbers bildet; die Metalloxyde, auf ausgeschmolzenem Zinn als Rinde sitzend.
Harmalin , Pflanzenbasis, aus den Samenschalen von Peganum Harmala dargestellt, bildet mit Säuren schwefelgelbe bitterschmeckende Salze .
Gekelcht , heißt die Blumendecke, wenn an dem Rande eine Reihe Blättchen gleichsam einen zweiten Kelch bildet.
Bifangen , schmale, vierfurchige, sehr gewölbte Ackerbeete, bei schwerem nassem Boden angewendet.
... Architekt , geb. 1757 zu Stuttgart , bildete sich in der Karlsschule daselbst, später in Italien und Paris u. ... ... wurde städtischer Baumeister in Nürnberg , 1822 Prof. an der von ihm gegründeten polytechn. Schule daselbst. Bekannteste architekton. Leistungen : die Wiederherstellung der Jakobskirche ...
... Decubitus , das Aufliegen bei Kranken; es bildet sich durch den anhaltenden Druck auf eine Hautstelle daselbst eine begränzte rosenartige ... ... - oder Zinksalben, besonders aber mit Gerbstoffblei, und hat sich schon eine Brandkruste gebildet, so Auflegen von Kataplasmen, um ihre Abstoßung zu befördern, und Verbinden ...
Donizetti , Gaëtano, italien. Componist , geb. 1797 zu Bergamo , bildete sich unter Simon Mayr , später unter Pater Mattei in Bologna , componirte zuerst hauptsächlich für die Kirche , später allein und mit besserem Erfolg für die Bühne . ...
... , das allgemeine Material für die pflanzlichen Elementarorgane, die Pflanzenzellen, bildet. In neuester Zeit hat man jedoch auch in dem Mantel der Ascidien, ... ... , bei ältern durchaus unverdaulich. Durch Einwirkung concentrirter Salpetersäure auf die C. bildet sich die Schießbaumwolle und das Collodium .
Dejotarus , ein Vierfürst oder Tetrarch in Galatien, der den Römern ... ... erhielt und mit Sulla , Lucullus , Murena, Cato und Cicero befreundet wurde. Cäsar war ihm als einem Pompejaner nicht günstig u. ließ ihm ...
Allegorie ist die bildliche Ausführung eines Begriffs oder entwickelten Gedankens, ... ... der bekannten horazischen Ode, wo der Dichter den Staat als ein Schiff anredet; Göthes Röslein auf der Heide ; Schillers Mädchen aus der ...
... . k. Bergraths Karl H., bildete sich unter Mohs in Gräz und in Freiberg , bereiste den ... ... Später wurde er Mitglied der Akademie u. 1849 erster Director der neu gegründeten Geologischen Reichsanstalt. Seit 1847 gab er die »Naturwissenschaftlichen Abhandlungen« heraus.
Anneliden , Ringelwürmer , bilden eine eigene Klasse unter den Gliederthieren ... ... einen meist geringelten, gestreckten Leib, ohne Gliedmassen, ein knotiges Rückenmark und deutlich ausgebildetes Gefäßsystem, mit fast durchgängig rothem Blute , welch letzteres sie vor den andern ...
Brockmann , Johann Franz Hieronymus, geb. 1745 in Grätz, ... ... Bühne nach Hamburg , wo er seinen Ruf besonders als » Hamlet « begründete. 1778 wurde er nach Wien berufen und blieb bis zu seinem 1812 ...
Delécluze (frz. Deléclühs), Etienne Jean, geb. 1781 zu Paris, bildete sich unter Gros in der Malerei mit glücklichem Erfolge, verließ aber 1816 die Ausübung derselben, schrieb für den Moniteur , später für das Journal des débats , ...
Buchempfehlung
Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.
90 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro