Anastasius I.

[173] Anastasius I., byzantin. Kaiser von 491–415, nach Anderen bis 418; er beschützte die Häretiker und veranlaßte dadurch blutige Unruhen in Konstantinopel; er hatte mit den Persern, Gothen, Bulgaren, Hunnen u.s.w. zu kriegen, baute um das Weichbild Konstantinopels eine 12 M. lange Mauer, und half sich in der Regel durch Gold und Unterhandlungen [173] aus seinen Verlegenheiten. – A. II., Kaiser von 713–715, früher Artemius genannt, sicherte Konstantinopel gegen die Saracenen, ging aber in ein Kloster, als das Heer meuterisch wurde. Er wurde von Leo dem Isaurier, der gegen Theodosius III. sich empört hatte, ermordet, als er den Thron wieder ansprach, 717.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 173-174.
Lizenz:
Faksimiles:
173 | 174
Kategorien: