Backenstreich

[369] Backenstreich, ein Schlag mit der flachen Hand auf den Backen, war bei den alten Römern das Zeichen der Freilassung eines Sklaven; im Mittelalter der Wehrbarmachung eines Edelknaben. Vergl. Firmung.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 369.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: