[370] Bacs (Bahksch) Badrogh, seit 1802 bis in die letzte Zeit vereinigtes Comitat Ungarns zwischen Theiß und Donau, 170 QM. groß, mit mehr als 480000 E.; es ist durch Moräste ungesund, aber außerordentlich fruchtbar an Getreide, Tabak, Wein, hat bedeutende Viehzucht und Ueberfluß an Fischen. Hier sind der Franzenskanal, die sogen. Römerschanzen, welche während der ungar. [370] Revolution so viel Blut kosteten. Jetzt bildet die Bacsa einen Theil der serb. Woiwodina. – B., Marktflecken, ehemals feste königl. Freistadt an einem Moraste, sonst in sehr fruchtbarer Umgebung, 3000 E., mit nicht unbedeutendem Verkehr.