Bentinck [2]

[485] Bentinck, deutsche Linie, Seitenlinie der engl., seit 1727 gräflichen Standes und Erbe des gräflich Aldenburg. Fideicommisses, bestehend in den Herrschaften Kniphausen, Varel und Gütern im Oldenburg. Wilhelm Gustav Friedrich von B. erzeugte mit Sara Margaretha Gerdes, einer oldenburg. Bauerntochter, die er 1816 heirathete, 2 Söhne, von denen der 2., Gustav Adolf, geb. 1809, nach der Verzichtleistung des älteren zuerst 1834 Mitregent der mit vielen Privilegien ausgestatteten Fideicommißherrschaften und 1835 deren Erbe wurde. Dagegen haben die Agnaten einen Rechtsstreit erhoben, indem sie das Erbfolgerecht der Kinder der Margaretha Gerdes anfechten. Die angesehensten deutschen Rechtsgelehrten haben sich für die eine oder die andere Partei betheiligt, gesprochen aber hat der deutsche Bundestag noch nicht.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 485.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika