Butler

[733] Butler (Böttler), Samuel, engl. Dichter, geb. 1612 zu Steensham in Worcester, studierte zu Cambridge, arbeitete dann bei einem Friedensrichter und beschäftigte sich nebenzu eifrig mit Literatur, Malerei und Musik. Am meisten Einfluß aber auf seine spätere literarische Wirksamkeit hatte die Bekanntschaft mit Sir Samuel Luke, einem Officiere Cromwells und eifrigen Puritaner, in dessen Hause er das religiöse und politische Treiben der Independenten zur unmittelbaren Anschauung bekam. Um diese tollen u. ausgelassenen Schwärmereien der Sekten der Lächerlichkeit preiszugeben, schrieb er später sein satyrisches Heldengedicht »Hudibras« London 1663 und öfter aufgelegt, deutsch von Eiselein. Freiburg 1845, ein durchaus nationales Werk, noch jetzt von den Engländern sehr geschätzt. B. st. 1680 in großer Dürftigkeit.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 733.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: