Buxtorf

[735] Buxtorf, geb. 1564 zu Kamen in Westfalen, gest. 1629 als Professor der hebräischen Sprache in Basel, machte das Studium dieser Sprache durch sein hebr. chald. Lexicon zugänglich. B., Johann, sein Sohn, geb. 1599, gest. 1664, arbeitete gleichverdienstlich in derselben Sache; aus dem Nachlasse seines Vaters gab er heraus: »Lexicon chaldaicum, talmudicum et rabinicum«, »Concordantiae bibliorum hebraicorum«, selbstständig: »Lexicon chaldaicum et syriacum« und die »Moreh newochim« des Maimonides.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 735.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: