Defilement

[303] Defilement (frz. –filmang), im Festungsbau die durch die Werke bewirkte Deckung des hinter ihnen liegenden Raumes gegen das feindliche Feuer. Das horizontale D. legt die Linien so, daß sich der Feind nicht mit Vortheil in ihren Verlängerungen aufstellen kann; das verticale D. schützt die hinter ihm befindlichen Gegenstände gegen directe feindliche Schüsse.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 303.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: