[393]Dimorphie, griech., Doppelgestalt, die Eigenschaft einiger Körper, in Krystallisationen zweier verschiedener Systeme zu erscheinen, z.B. Schwefel, kohlensaurer Kalk etc. sind dimorph, der D. fähig.
Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 393.