Fühlen

[822] Fühlen, einen sinnlichen Eindruck aufnehmen; der geistige Zustand von Luft oder Unlust; im Bergbau die Untersuchung des Gesteins durch das Handfäustel; beim Fechten der Druck mit der Klinge auf die Klinge des Gegners; das gegenseitige leise Berühren der Soldaten eines Glieds, wenn sie in geschlossener Ordnung aufgestellt sind; die beständige Berührung der Arrièregarde eines retirirenden Heers durch die Posten der verfolgenden Avantgarde.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 822.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: