Kaukasische Bergvölker

[571] Kaukasische Bergvölker, die Stämme im Kaukasusgebirge, die theils den Russen unterworfen sind, theils noch jetzt ihre Unabhängigkeit aufs tapferste vertheidigen, im Ganzen vielleicht 11/2 Mill. Seelen. Man unterscheidet: 1) den iberischen Stamm: Georgier, Mingrelier und Lazen; 2) den westkaukasischen Stamm: die eigentlichen Tscherkessen od. Adighe u. Kabardiner u. Abchasen; 3) den mittelkaukasischen Stamm: die Kisten, Inguschen, Karabulaken, Tuschen, Chewsuren, Pschawi u. Tschetschenzen; 4) den ostkaukasischen Stamm: die Lesghier, Awaren, Kasikumüken, Akuschen und Kuräner; 5) die Osseten; 6) die türk. Stämme: Turkomannen, Kumüken, Bossianen u. Nogaier. (Bodenstedt: die Völker des Kaukasus, 3. Aufl. Frankfurt 1854.)

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 571.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: