Kolik

[632] Kolik (colica), Bauchgrimmen, periodischer und meist plötzlich mit Heftigkeit eintretender Bauch- oder Darmschmerz, der sich nach längerer od. kürzerer Dauer meist unter Abgang von Winden od. mit Darmentleerungen löst. Man unterscheidet hauptsächlich 3 Arten: 1) solche Störungen, welche die Enden der Darmnerven unmittelbar treffen: Entzündung, Geschwüre, Verengerung, Verstopfung der Gedärme, Blähungen, Saburralzustand, Gallen- und Darmsteine, katarrhalische, rheumatische, hämorrhoidalische Darmaffectionen; 2) centrale Störungen in Hirn u. Rückenmark: Hysterie, Hypochondrie, wohin vielleicht auch die K.en von chronischen Blei- und Kupfervergiftungen gehören; 3) Störungen in andern Nervenparthien, die sich durch Ueberstrahlung (Irradiation) vermittelst der Centralorgane den Darmnerven mittheilen (mitgetheilte K.en), wie sich nicht selten zu Magen-, Nieren-, Uterin-, Blasenschmerz auch K. schmerzen gesellen.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 632.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: