Krummacher

[667] Krummacher, Friedr. Adolf, Dichter, geb. 1768 zu Tecklenburg bei Osnabrück, wurde Prediger, 1819 Hofprediger zu Bernburg, 1824 Prediger zu Bremen, wo er 1845 st. Am meisten bekannt wurde er durch seine sinnvollen u. zarten »Parabeln« (Duisburg 1805, 8. Aufl. Essen 1850), die sich gleich seinen Apologen und Paramythien (1819) an Herder anlehnen. Dichtete auch geistliche Lieder u. gab Kinderschriften heraus. – K., Gottfr. Dan., der Bruder des Vorigen, geb. 1774, gest. 1837 als Pastor zu Elberfeld, war ein Haupt der Pietisten seiner Gegend und veröffentlichte viele Predigten. – K., Friedrich Wilh., der Sohn des Dichters, geb. 1796 zu Duisburg, seit 1847 Hofprediger zu Berlin, ist ein Anhänger der Kreuzzeitungspartei und gibt fortwährend viele Predigten, namentlich die Sammlung »Sabbathglocke« heraus.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 667.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: