Lafarge

[688] Lafarge (Lasarsch), geb. Marie Capelle 1816 zu Paris, 1838 an Herrn L., einen widrigen und alten Hammerwerksbesitzer verheirathet, lebte mit demselben nicht glücklich. Er st. 15. Jan. 1840 plötzlich u. die Untersuchung des berühmten Orfila bewies, daß er durch Arsenik vergiftet worden. Seine Frau wurde angeklagt, schuldig befunden und wegen »mildernder Umstände« zu lebenslänglichem Zuchthaus verurtheilt; 5 Jahre blieb sie in demselben u. schrieb ihre Memoiren (4 Bde., 1840–42), durfte hierauf in das Kloster Rémy gehen, wurde 1852 ganz frei, st. aber gleich darauf, ihre Unschuld betheuernd. Sie wird ohne Zweifel, sofern die jetzige Richtung der belletristischen Literatur fortdauert, bald als die Heldin eines Romans erscheinen.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 688.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika