Mortier

[246] Mortier (–ieh), Edouard Adolphe Casimir Joseph, franz. Marschall und Herzog von Treviso, geb. 1768 zu Chateau Cambresis, Kaufmannssohn, wurde 1791 Soldat, 1799 Brigadegeneral, 1800 Divisionsgeneral, unterstützte Napoleon am 18. Brumaire entschlossen u. wurde deßwegen von demselben sehr befördert. Er focht 1805 in Deutschland, wurde Marschall, 1807 Herzog von Treviso, befehligte 1808 u. 1809 selbstständig und glücklich in Spanien, zeichnete sich 1812 in Rußland aus, 1813 in Deutschland, vertheidigte 1814 Paris u. unterzeichnete die Capitulation. Unter der Restauration trat er in Hintergrund, unter Louis Philippe aber war er 1834–35 Kriegsminister, fiel als Opfer von Fieschis Höllenmaschine am 28. Juli 1835. Sein Sohn Napol. M., geb. 1804, wurde 1845 Pair.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 246.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: