Potter [3]

[597] Potter, Louis de, geb. 1786 zu Brügge, nach 1816 einer der Hauptagitatoren gegen die niederländ. Regierung, kühn und gewandt in der Handhabung der Presse, wurde sehr populär, 1828 zu 18monatlichem Gefängniß verurtheilt, 1830 als Hochverräther verbannt. Die Septemberrevolution rief ihn 1830 zurück, er wurde Mitglied der provisor. Regierung, sah sich aber als Republikaner bald zum Rücktritte genöthigt und verschwand seitdem von der politischen Bühne. P. schrieb u.a. »Histoire du Christianisme«, 8 Bde., Paris 1836 ff.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 597.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika