Reynier [2]

[717] Reynier, Jean Louis Ebenezer, geb. 1771 zu Lausanne, war beim Ausbruch der Revolution Student zu Paris, ging 1793 als Kanonier zu der Armee, wurde 1795 Brigadegeneral, Pichegrus Adjutant, 1796 Chef des Generalstabs bei Moreau, 1798 Divisionsgeneral, zeichnete sich in Aegypten aus, war aber Napoleon als Republikaner verdächtig und erhielt erst 1805 wieder ein Commando in Neapel. 1809 focht er in Oesterreich, dann in Spanien, 1812 in Rußland, 1813 in Sachsen und wurde bei Leipzig gefangen; ausgewechselt st. er 27. Februar 1814 zu Paris. Er schrieb über das alte Aegypten und die franz. Expedition nach Aegypten.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 717.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika